Brauchen Babys einen Reisepass?

Brauchen Babys einen Reisepass?

Als frischgebackene Eltern ist es verständlich, dass man sich Gedanken über den Reisepass des Babys macht. Neugeborene verändern sich sehr schnell, was die Sache zusätzlich erschwert, und man sich daher ständig fragt, wie lange der Reisepass wohl noch gültig ist, und ob man ihn denn wirklich jeden Monat erneuern muss. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf all diese Fragen sowie auf die Frage, ob Sie einen Reisepass für Ihr Baby brauchen, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um einen Reisepass für Ihr Baby zu erhalten, welche Unterlagen Sie für die Beantragung eines Kinderreisepasses benötigen und vieles mehr.

Wenn Sie nach der Geburt Ihres Kindes einen Urlaub oder eine Auslandsreise planen, müssen Sie abhängig vom Transportmittel und Reiseziel recherchieren, ab welchem Zeitpunkt Ihr Baby einen Reisepass benötigt.

Wann braucht ein Baby einen Reisepass?

Sie haben vor, Ihr Neugeborenes mit an Bord zu nehmen? Dann ist es wichtig zu wissen, dass keiner, ganz unabhängig vom Alter, ohne Reisepass international reisen darf. Babys müssen, ebenso wie ihre Eltern, Großeltern und älteren Geschwister, mit einem Reisepass reisen – nämlich mit einem Kinderreisepass. In manchen Fällen werden für Reisen auch andere Dokumente, wie z.B. der Personalausweis akzeptiert. Ein Reisepass ist für internationalen Reisen aber auf alle Fälle erforderlich.

Das Aussehen eines Kindes verändert sich jede Woche. Als Eltern fragt man sich daher oft, wie lange das Foto im Kinderreisepass wohl noch gültig sein wird. Darüber müssen Sie sich aber keine Gedanken machen, denn auch wenn ein Neugeborenes schon nach wenigen Wochen anders aussieht, sind Sie nicht dazu verpflichtet, jeden Monat die zuständige Passbehörde aufzusuchen. Seit dem 1. Jänner 2021 gilt, dass in Deutschland, im Gegensatz zu Österreich, Kinderreisepässe einmal pro Jahr erneuert werden müssen. Stellen Sie vor der Erneuerung des Reisepasses sicher, dass das Foto auch dem momentanen Aussehen Ihres Kindes entspricht. Kinderreisepässe müssen innerhalb des Gültigkeitszeitraums verlängert werden. Dies ist bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres möglich – ab diesem Zeitpunkt benötigen Kinder wie Erwachsene einen Personalausweis oder Reisepass.

Welche Dokumente benötige ich für den Reisepass meines Babys?

Wenn man ein Land verlässt und in ein neues Land einreist, braucht man einen Reisepass oder zumindest ein Ausweisdokument, ganz gleich, wie jung oder alt man ist. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Dokumenten, die Sie vor der Beantragung des Reisepasses für Ihr Kleinkind benötigen.

Obligatorische Dokumente, die bei der Beantragung eines Kinderreisepasses für Ihr Baby vorgelegt werden müssen:

  • 2 aktuelle, biometrische Passfotos für Babys
  • Vollständige Geburtsurkunde des Kindes
  • Ggf. Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit (gültiges Ausweisdokument der Eltern)
  • Reisepässe und Personalausweise der Eltern, wenn beide sorgeberechtigt sind (sollte ein sorgeberechtigter Elternteil nicht anwesend sein, wird noch eine schriftliche Einverständniserklärung benötigt)
  • Alleinige Sorgeberechtigte: Zusätzlich zu den obigen Dokumenten eine Sorgerechtserklärung; in manchen Fällen muss auch eine Negativbescheinigung vom Jugendamt vorgelegt werden
  • Etwaige zusätzliche gerichtliche Dokumente

Abhängig vom Land, aus dem Sie den Antrag stellen, müssen Sie überprüfen, ob noch zusätzliche Dokumente benötigt werden, da die Richtlinien von Land zu Land unterschiedlich sind. Prüfen Sie also schon im Vorhinein die Vorgaben für Ihr Land!

Sie wollen noch mehr Tipps zur Antragstellung Ihres Reisepasses? Hier sind Sie richtig:

Welche Anforderungen werden an biometrische Babyfotos für den Kinderreisepass gestellt?

Die Anforderungen an Baby-Passfotos sind zwar weniger streng, als jene für Erwachsene – dennoch gibt es auch hier einig Vorgaben, die beachtet werden müssen. Ein Baby zu fotografieren kann sich als ziemliche Herausforderung erweisen, da es nicht möglich ist, ihm wie z.B. einem Erwachsenen zu sagen, geradeaus in die Kamera zu blicken, und dann zu erwarten, dass es das auch tatsächlich tut. Sie müssen sich darauf einstellen, viele Aufnahmen machen zu müssen, die nicht alle perfekt sein werden. Um Ihnen bei der Aufnahme eines biometrischen Fotos zu helfen, finden Sie folgende Ratschläge, die Sie Schritt für Schritt durchgehen können:

  1. Bereiten Sie Ihr Baby für die Fotoaufnahme vor – kleiden Sie es so, dass es sich ein wenig vom hellen Hintergrund abheben kann.
  2. Achten Sie auf den Hintergrund – setzen Sie Ihr Baby nicht vor eine als Hintergrund dienende farbige Tapete. Versuchen Sie stattdessen, einen einfarbigen, hellen, und am besten weißen Hintergrund zu finden. Sie können ein T-Shirt, einen Kissenbezug, ein Laken oder etwas anderes verwenden.
  3. Überprüfen Sie die Lichtverhältnisse – es ist am besten, ein Passfoto für den Kinderreisepass Untertags in einem Raum zu machen, in welches viel natürliches Licht gelangt. Überlegen Sie sich, wo sich Ihr Kind für das Foto am besten platzieren kann, um mögliche Schatten im Gesicht zu vermeiden. Stellen Sie außerdem auch sicher, dass das Foto richtig belichtet ist.
  4. Position – am einfachsten ist es, das Baby auf ein mit einem weißen Laken überzogenes Bett zu legen. So fühlt sich Ihr Kind wohl und ist vielleicht sogar neugierig darauf, was seine Eltern über seinem Kopf machen.
  5. Beobachten Sie Ihr Kind – behalten Sie Ihr Kind während des Fotoshootings im Auge, sodass am Foto die Hände nicht im Gesicht oder über die Augen gehalten werden. Spielzeuge oder Schnuller sind auf Passbildern ebenfalls nicht erlaubt.

Die Anforderungen an das Foto für den Kinderreisepass sind je nach Land unterschiedlich. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich gründlich informiert haben und alle Anforderungen kennen. Sie können auf jeden Fall versuchen, das Foto für Ihren Kinderreisepass zu Hause aufzunehmen. Sie fragen sich, wie man ein Passfoto für Neugeborene machen kann? Auf der Website Kinderreisepass Foto erhalten zu dem Thema nützliche Tipps und Tricks!

Passfoto für Babys

Wie beantrage ich einen Reisepass für mein Baby?

Wenn Sie die Fotos fertig haben und alle Unterlagen beisammen sind, ist es endlich an der Zeit, einen Kinderreisepass für Ihr Baby zu beantragen! In Deutschland muss der Kinderreisepass persönlich beantragt werden. Ein Online-Antrag oder ein Antrag per Post ist nicht möglich, da die Einverständniserklärung unterschrieben werden muss, und die Identität Ihres Kindes vor Ort geprüft wird. Auch in Österreich muss der Kinderreisepass persönlich beantragt werden. In Deutschland werden Kinderreisepässe direkt ausgestellt, während in Österreich die Lieferzeit 5 Tage in Anspruch nehmen kann. Allerdings können Sie sich in Österreich auch für ein schnelleres Lieferservice entscheiden, welches dann etwas mehr kostet. So erhalten Sie den Reisepass Ihres Kindes in 2–3 Tagen, bzw. am nächsten Tag.

Quellen