Norwegen ist ein beliebtes Reiseziel vieler Deutscher. Anders als Schweden oder Finnland, ist Norwegen aber nicht Teil der EU. Aus diesem Grund stellen sich viele Deutsche die Frage, ob sie einen Reisepass brauchen, um nach Norwegen einreisen zu können. In diesem Artikel wollen für dich die Frage klären, ob du einen Reisepass für Norwegen brauchst.
Norwegen Reisepass: Was brauche ich als deutscher Bürger?
Die Antwort auf die Frage, ob man als Deutscher Staatsbürger unbedingt einen Reisepass zur Einreise nach Norwegen braucht, lautet kurz gesagt: Nein. Norwegen ist ein Mitglied der Schengen-Zone, wodurch bei der Einreise ein deutscher Personalausweis ausreicht. Es sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser während des gesamten Urlaubs gültig bleibt. Sollte das nicht der Fall sein, oder möchte man als Nicht-EU-Bürger die Grenze überqueren, braucht man auf jeden Fall einen Reisepass.
Norwegen: Reisepass oder Personalausweis?
Ein deutscher Personalausweis reicht zwar zur Einreise nach Norwegen vollkommen aus. Solltest du aber einen längeren Aufenthalt planen, empfiehlt es sich, einen Reisepass mitzunehmen. Denn manche norwegischen Banken oder andere Behörden akzeptieren ausschließlich den Reisepass als Dokument. Je nach Urlaub sollte man also abwägen, welches Einreisedokument sinnvoller ist. Grundsätzlich kann aber sowohl der Reisepass als auch der Personalausweis verwendet werden, solange diese gültig sind. Dasselbe gilt für vorläufige Reisepässe und Personalausweise sowie Kinderreisepässe.
Reisepass Norwegen: Einreise mit Kindern
Wenn du mit Kindern nach Norwegen reist, benötigen auch diese einen gültigen Kinderreisepass oder einen Personalausweis. Auch hier gilt, dass die Art und Dauer deines Urlaubes darüber entscheiden sollte, welches Dokument sinnvoller für eure Reise ist. Manchmal lohnt es sich, den Kinderreisepass zu verlängern bzw. einen neuen zu beantragen.
Reisepass für Norwegen: Neuen Pass beantragen
Hat man noch keinen Reisepass oder laufen die aktuellen Dokumente bald ab, sollte man sich für den Norwegen-Urlaub unbedingt neue Ausweise besorgen. Dabei ist es wichtig, sich rechtzeitig zu kümmern, um möglichst stressfrei in den Urlaub zu starten. Falls deine Dokumente abgelaufen sind, solltest du dich rechtzeitig vor Reiseantritt um einen neuen Reisepass oder einen neuen Personalausweis kümmern. Wichtig zu wissen ist, dass du diese Dokumente nicht online beantragen kannst, sondern den Antrag persönlich beim Amt stellen musst. Dafür ist in den meisten Fällen ein Termin notwendig.
Norwegen Reisepass: Wie lange dauert die Passbeantragung?
Ausweisdokumente jeder Art beantragst du in der Regel beim Bürgeramt deines Hauptwohnsitzes.
Während der Personalausweis meist nach zwei Wochen abholbereit ist, kann es bei einem Reisepass schon zwei bis vier Wochen dauern. Wenn du es eilig hast und der Urlaub in Norwegen schon sehr bald vor der Tür steht, kannst du auch einen Express-Reisepass beantragen. Dieser ist nach maximal fünf Arbeitstagen fertig und kann von dir abgeholt werden. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, solltest du immer die Gültigkeit deines Reisepasses und deines Personalausweises im Blick behalten.
Dokumente zur Passbeantragung
Um einen neuen Reisepass zu beantragen, musst du ein anderes Ausweisdokument mitbringen, mit dem deine Identität bestätigt werden kann. Dazu geeignet wäre bspw. ein abgelaufener Reisepass oder ein Personalausweis. Wird für Kinder unter 16 Jahren ein Pass beantragt, müssen zudem beide Erziehungsberechtigte einwilligen und mit vor Ort sein. Falls ein Elternteil verhindert sein sollte, reicht eine schriftliche Einwilligungserklärung.
Außerdem wird für die Beantragung eines Reisepasses ein biometrisches Passbild benötigt. Dieses kannst du ganz bequem von zu Hause aus aufnehmen, indem du unseren Passfoto-Generator verwendest. So sparst du dir den Weg zum Fotografen oder den Stress mit einem Fotoautomaten. Mit unserem Passbild-Tool erstellst du innerhalb von Minuten das perfekte Passfoto – nur mit deinem Handy.
Reisepass für Norwegen: Benötige ich zusätzlich ein Visum?
Als deutscher Staatsbürger benötigst du kein Visum zur Einreise nach Norwegen. Ein Reisepass bzw. ein Personalausweis reicht vollkommen aus. Menschen, die keine EU-Bürger sind, müssen dagegen ein Visum beantragen, was bis zu 15 Tagen dauern kann. Plant man als deutscher Staatsbürger länger als drei Monate in Norwegen zu bleiben, ist es zudem notwendig, eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Das sollte spätestens zwei Wochen nach der Einreise ins Land passieren.
Reisepass für Norwegen: Zusammenfassung
Grundsätzlich brauchst du als deutscher Staatsbürger keinen Reisepass für Norwegen, ein gültiger Personalausweis reicht aus. Steht aber eine längere Reise nach Norwegen oder Termine bei Banken und Behörden an, wird empfohlen, einen Reisepass mitzuführen. Dauert ein Aufenthalt länger als 90 Tage, sollte bald nach Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Für einen kurzen Urlaub genügt als Deutscher Bürger der Personalausweis. Auch Kinder brauchen ihre eigenen Reiseunterlagen.
FAQ
Brauche ich für die Einreise nach Norwegen einen Reisepass?
Als Deutscher braucht man für die Einreise nach Norwegen keinen Reisepass; ein Personalausweis genügt. Allerdings wird ein Reisepass bei längeren Aufenthalten empfohlen, da er bei Bankterminen und Behördengängen benötigt wird.
Brauche ich ein Visum, um nach Norwegen einzureisen?
Als EU-Bürger braucht man kein Visum, um nach Norwegen einzureisen. Nicht-EU-Bürger dagegen benötigen ein Visum und sollten dies rechtzeitig beantragen. Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa 15 Tage.
Wie lange darf ich in Norwegen Urlaub machen?
Bleibst du weniger als drei Monate in Norwegen, brauchst du keine zusätzlichen Unterlagen. Dauert dein Aufenthalt länger, musst du zeitnah eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies sollte bis spätestens zwei Wochen nach Ankunft im Land erledigt werden.

Yonna studiert English and American Studies und Kulturgeographie in Deutschland. Weil sie eine Leidenschaft fürs Schreiben, Sprachen und Reisen hat, strebt sie eine Karriere als Journalistin oder Content Creatorin an.