Express-Reisepass: So beantragst du ihn

Express Reisepass: Kosten, Dauer und mehr

Der Urlaub ist gebucht und dir fällt kurz vor knapp auf, dass dein Reisepass abgelaufen ist? Das ist zwar ärgerlich, aber bedeutet noch nicht das Ende für deine Reise. Der Express-Reisepass kann Abhilfe verschaffen. Wir verraten dir, wie und wo du ihn beantragst, damit du deine Reise trotzdem noch antreten kannst.

Was ist ein Express-Reisepass?

Der Express-Reisepass ist im Grunde ein regulärer Reisepass. Er sieht optisch genauso aus wie der normale Pass und besitzt dieselbe Gültigkeitsdauer. Der einzige Unterschied ist, dass er deutlich schneller ausgestellt werden kann. Das bedeutet, falls dein aktueller Reisepass abgelaufen ist oder du überhaupt noch gar keinen besitzt, und sehr rasch einen Pass benötigst, lohnt es sich, einen Express-Reisepass zu beantragen.
Beachte jedoch, dass der Reisepass in der Express-Variante teurer ist als der reguläre.

Express-Reisepass beantragen

Den Express-Reisepass beantragst du, wie den normalen Reisepass, beim Bürgeramt deines Hauptwohnsitzes. Dazu musst du im Vorfeld einen Termin ausmachen und persönlich erscheinen, damit vor Ort deine Identität bestätigt werden kann. Dort füllst du das entsprechende Formular gemeinsam mit einem Amtsmitarbeiter aus und unterschreibst dieses. Neben dem Antrag musst du auch die folgenden Unterlagen einreichen:

  • alten Reisepass oder Personalausweis
  • ggf. Geburtsurkunde
  • ggf. Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft
  • bei Namensänderung Heiratsurkunde oder ähnlicher Nachweis
  • ein biometrisches Passbild.

In manchen Fällen sind noch weitere Dokumente notwendig, informiere dich am besten selbst im Vorfeld beim Bürgeramt. Wenn du einen Express-Reisepass für dein Kind beantragen möchtest, muss dieses ebenfalls persönlich zum Termin erscheinen. Außerdem müssen alle erziehungsberechtigten Elternteile anwesend sein. Sollte ein Elternteil verhindert sein, kann eine schriftliche Vollmacht ausgestellt und zum Termin mitgebracht werden. Was das Reisepass-Foto angeht, kannst du gerne den Passfoto-Generator von Passport Photo Online verwenden. Mit diesem erstellst du perfekte Passbilder innerhalb von Sekunden mit der Hilfe deines Handys. So sparst du wertvolle Zeit, die ohnehin rar ist, wenn du einen Express-Reisepass benötigst.

Ihr Reisepass läuft bald aus? Dann verlieren Sie keine Zeit und lesen diesen Artikel:

Express-Reisepass: Kosten und Gültigkeit

Also, was kostet ein Express-Reisepass?
Grundsätzlich ist der Reisepass im Expressverfahren immer teurer als die reguläre Variante.
Für einen Express-Reisepass wird in jedem Fall ein Zuschlag von 32,00 Euro erhoben.

Der finale Preis ist jedoch auch davon abhängig, wo du deinen Reisepass beantragst und wie viele Seiten dieser hat. Mehr dazu findest du in der nachfolgenden Tabelle.

Reisepass Preis
regulärer Pass (älter als 24 Jahre)60,00 Euro
regulärer Pass (jünger als 24 Jahre)37,50 Euro
Pass mit 48 Seiten (älter als 24 Jahre)82,00 Euro
Pass mit 48 Seiten (jünger als 24 Jahre)59,50 Euro

Wird der Reisepass nicht im Bürgeramt des Wohnsitzes beantragt, verdoppelt sich der Grundpreis des Passes (ohne Zuschläge). Was die Gültigkeit des Express-Reisepass angeht, ist genauso lange gültig wie die reguläre Version; demnach 10 Jahre für Bürger, die älter als 24 sind und 6 Jahre für Bürger, die jünger als 24 sind.

Reisepass Express: Dauer und Wartezeiten

Der große Vorteil des Express-Reisepasses ist der, dass er deutlich schneller abholbereit ist als der reguläre. Die Wartezeiten für den normalen Reisepass sind mit zwischen 2 und 4 deutlich länger, während der Express-Reisepass bereits nach 5 Werktagen abholbereit ist. Beachte auch hier, dass du deinen Pass unbedingt persönlich abholen musst. Falls du verhindert sein solltest, kannst du eine Vollmacht ausstellen und eine andere Person in deinem Namen den fertigen Pass abholen lassen.

Express-Reisepass beantragen: Zusammenfassung

Jetzt weißt du es. Nur weil du derzeit keinen gültigen Reisepass besitzt, heißt das nicht, dass du deinen Urlaub ausfallen lassen musst. Wenn du bereit bist, ein wenig mehr Geld zu zahlen, kannst du beim Bürgeramt deines Hauptwohnsitzes einen Express-Reisepass beantragen und diesen in der Regel nach 5 Werktagen dort abholen.

Express-Reisepass – FAQ

Was ist ein Express-Reisepass?

Ein Express-Reisepass ist im Grunde ein normaler Reisepass, welcher ab dem Zeitpunkt des Antrags nach 5 Werktagen abholbereit ist. So kannst du auch dann, wenn dir kurzfristig auffällt, dass dein Reisepass abgelaufen ist, einen neuen erhalten.

Was kostet ein Express-Reisepass?

Wie teuer ein Express-Reisepass ist, hängt davon ab, wie viele Seiten er hat und wo er beantragt wurde. Grundsätzlich wird jedoch ein Aufschlag von 32,00 Euro erhoben.

Wie lange dauert ein Express-Reisepass?

Der Express-Reisepass kann nach 5 Tagen im Bürgeramt, an dem er beantragt wurde, abgeholt werden und steht somit schneller zur Verfügung als der normale Reisepass.

Wo kann ich den Express-Reisepass beantragen?

Der Express-Reisepass wird in der Regel im Bürgeramt deines Hauptwohnsitzes beantragt. Stellst du den Antrag bei einem anderen Bürgeramt, kommt eine zusätzliche Gebühr von 22,00 Euro hinzu.