Jedes Jahr entscheiden sich mehr und mehr Touristen für einen Familienurlaub. Dieser sollte lange im Voraus geplant werden, damit Sie sicher sein können, dass alles gut vorbereitet sein wird. Ein sehr wichtiger Teil der Reise sind die Dokumente, die jeder haben muss, unabhängig von seinem Alter. Erwachsene mit Personalausweis können viele Länder ohne gültigen Reisepass betreten. Bei Kindern unter achtzehn Jahren ist die Situation jedoch anders. Welche Option ist besser: die Ausstellung eines Ausweises oder eines Reisepasses? Kann das Reisepass-Foto eines Kindes zu Hause ohne die Hilfe eines professionellen Fotografen aufgenommen werden? Welche Reiseziele sind für einen Familienurlaub beliebt? Antworten auf diese Fragen sowie viele nützliche Informationen zum Urlaub mit Ihren Kindern finden Sie im folgenden Text!
Dokumente für Ihre Kinder
Ausweis oder Reisepass – was braucht man für den Familienurlaub?
Wenn Sie einen Urlaub mit Ihren Kindern machen, müssen Sie ein entsprechendes Dokument zur Bestätigung der Identität dieser beantragen. Ihr Personalausweis und Reisepass werden beim Check-in am Flughafen akzeptiert. Ihre Kinder, unabhängig vom Alter, brauchen auch ein Ausweisdokument. Aber welches ist besser? Wenn möglich, können Sie sowohl einen Reisepass als auch einen Personalausweis für Kinder beantragen. Wenn Sie jedoch nur ein Dokument beantragen möchten, ist der Reisepass sicherlich eine bessere Option. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Familienurlaub in viel mehr Ländern zu verbringen als ein Personalausweis. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Urlaub mit Ihren Kindern zu verbringen und z.B. in eines der asiatischen Länder zu reisen, in denen kein Visum erforderlich ist, benötigen Sie dieses Dokument. Ein Personalausweis für Kinder reicht dort genauso wenig aus wie der für Erwachsene.
Das Reisefieber hat sie gepackt? Hier gibt es ein wenig Inspiration:
- Biometrisches Passbild: Schatten erlaubt?
- Passbild-Schablone für Kinder
- Passbild – Hintergrund ändern mit den richtigen Tools
- Biometrisches Passbild Baby – Schablone für Passfotos
- Passfoto: Welche Kleidung ist für Frauen geeignet?
- Tipps und Regeln für das Tragen von Make-up auf Passbildern
- Passbildgröße: So bringen Sie Ihr Passfoto auf das richtige Maß
Fotos für Kinderdokumente
Fotos für den Reisepass und den Personalausweis für Kinder haben heutzutage in der Regel dieselben Anforderungen an Größe und Format. Wenn Sie für den Familienurlaub also beide Dokumente beantragen wollen, genügt ein Satz Fotos (für beide Antragsformulare benötigen Sie ein Foto). Die Anforderungen an die Fotos für den Personalausweis und Reisepass für Kinder sind nicht so streng wie die für Erwachsene. Obwohl der Kopf gerade gehalten werden muss, können kleine Kinder auf dem Foto geschlossene Augen, einen offenen Mund oder einen nicht besonders ernsten Gesichtsausdruck, wie z.B. ein Lächeln oder eine Grimasse haben. Das Gesicht des Kindes sollte trotzdem gut sichtbar und ausreichend beleuchtet sein. Es darf nicht von einem Spielzeug oder der Hand des Kindes verdeckt sein. Wichtig ist auch der Hintergrund, der klar und einheitlich sein muss. Fast jeder professionelle Fotograf bietet Fotos für den Reisepass oder den Personalausweis für Kinder an.

Die Fotos können vor dem Familienurlaub aber auch ganz einfach zu Hause gemacht werden, solange die oben genannten Vorgaben eingehalten werden. Im eigenen Haus verhalten sich die Kinder anders als beim Fotografen, wo sie oft nervöser und gestresster sind. Wenn Sie ein Foto machen und sichergehen wollen, dass sie es den Anforderungen an Fotos für den Reisepass oder Personalausweis für Kinder entspricht, können Sie sich an den nächsten professionellen Fotografen wenden. Außerdem gibt es in jeder Stadt Fotoautomaten, in denen Sie auch für die kurzfristige Beantragung von Dokumenten vor dem Familienurlaub schnell die entsprechenden Bilder bekommen.

Reisen mit Kindern per Flugzeug
Der Urlaub mit Kindern wird oft durch lange Flugreisen erschwert. Wenn Familienurlaub in fernere Länder eine Art Tradition werden soll, lohnt es sich trotzdem, Ihr Kind so früh wie möglich mit dem Reiseziel und dem gesamten Flugablauf vertraut zu machen. Bevor Sie in ein Flugzeug steigen, ist es am besten Ihren Kindern andere öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahn, Bus oder Bahn zu zeigen. So können Sie das Reisen schon kennenlernen, und wenn sie etwas älter sind, werden sie schneller wichtige Grundprinzipien verstehen. Die erste Erfahrung eines Kindes mit vielen Menschen an einem Ort sollte sicherlich nicht im Flugzeug stattfinden.
Beim Urlaub mit Kindern ist es besonders wichtig, die Reise möglichst stressfrei zu gestalten. Einige Eltern beschließen daher, den Flughafen schon vor dem Familienurlaub zu besuchen, so dass ihr Kind sowohl das Gebäude als auch die Atmosphäre des Ortes kennenlernen kann. Riesige Maschinen oder Durchsagen aus Lautsprechern sind schließlich etwas Fremdes, das das Kind erschrecken und zum Weinen bringen kann. Wenn Sie es mit einem älteren Kind zu tun haben, können Sie ihm sagen, wie ein Flug abläuft und sogar die entsprechende Route im Internet verfolgen. Es ist wichtig, dass das Kind mit dem Thema vertraut ist.
Bei Reisen mit Kindern sollte auch Langeweile möglichst vermieden werden, um Gejammer und Weinen vorzubeugen. Vor dem Urlaub mit Ihren Kindern lohnt es sich daher, einen Zeichentrickfilm auf Ihr Handy, Tablet oder Laptop herunterzuladen, damit keine Langeweile aufkommt. Auch das Lieblingsspielzeug hilft auf Reisen mit Kindern. Wenn Ihre Kinder nicht schlafen wollen, brauchen sie Beschäftigung. Mit den etwas älteren Kindern können Sie Wortspiele spielen und auch Geschichten erzählen. Auch das Vorlesen aus einem Kinderbuch ist eine gute Option.

Lohnt sich das Reisen mit Kindern?
Jedes Kind ist neugierig auf die Welt um es herum. Je mehr sie in den ersten Jahren ihres Lebens sehen, desto einfacher wird es für sie sein, sich in Zukunft an eine neue Umgebung anzupassen. Ein Familienurlaub lohnt sich also, um ihnen eine Leidenschaft zum Entdecken zu vermitteln. Sicherlich kann dies in Zukunft zahlreiche Vorteile bringen.
Wenn Sie über einen Familienurlaub nachdenken, lohnt es sich, eine Reise zu wählen, die von einem Reisebüro organisiert wird. Alles alleine zu planen ist nicht unbedingt von Vorteil. Die Ansprechpartner vor Ort wissen auch oft, wie das Reisen mit Kindern entspannter gestaltet werden kann. Wichtig sind auch die Sicherheit, z.B. bei Transfers oder der Qualität des gewählten Hotels, und das Vorhandensein von Einrichtungen für Eltern mit Kindern. So wird der Familienurlaub für alle eine schöne Erfahrung.