Wenn du einen neuen Personalausweis beantragen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir verraten dir, worauf es ankommt, wenn du deinen Ausweis zum ersten Mal beantragst oder wenn dein alter abgelaufen ist und du einen neuen benötigst.
Mit unserem Passfoto-Tool kannst du deine Passbilder für den neuen Personalausweis auch direkt selbst aufnehmen und einreichen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Hier beantragst du den deutschen Personalausweis
Den neuen Personalausweis musst du bei der Verwaltung des Ortes beantragen, an dem du wohnhaft gemeldet bist. Ab dem 16. Lebensjahr ist jeder deutsche Staatsbürger dazu verpflichtet, sich ausweisen zu können. Dabei gilt ein Personalausweis oder ein Reisepass. Falls Jugendliche unter 18 Jahren dieser Pflicht nicht nachkommen, muss deren gesetzliche Vertretung (meistens die Eltern) sich darum kümmern, dass ein gültiger Ausweis vorliegt.
In den meisten Fällen muss bei der Personalausweisbehörde ein Termin ausgemacht werden. Zu diesem musst du unbedingt persönlich erscheinen, damit deine Identität bestätigt werden kann. Darüber hinaus sind weitere Dokumente notwendig.
Wenn du als deutscher im Ausland wohnst, kannst du deinen deutschen Personalausweis entweder bei der deutschen Auslandsvertretung beantragen oder im Inland bei einer beliebigen Verwaltung.
Personalausweis beantragen – Notwendige Dokumente
Um einen neuen Personalausweis beantragen zu können, musst du verschiedene Unterlagen einreichen. Die grundlegende Voraussetzung dafür, dass dir ein Personalausweis ausgestellt werden kann, ist, dass du die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.
Der Personalausweis ist mit einem elektronischen Speicher-Chip versehen, in dem deine Fingerabdrücke und dein biometrisches Lichtbild hinterlegt werden. Außerdem müssen Bürger, die älter als 10 Jahre als sind, den Personalausweis vor Ort unterschreiben.
Wenn du bereits einen Personalausweis besitzt, dann sind dies die Unterlagen, die du vorzeigen musst:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- ein aktuelles, biometrisches Passbild (manchmal auch zwei identische).
Ist dies stattdessen dein erster Personalausweis oder du bist neu zugezogen, ist es möglich, dass noch weitere, zusätzliche Dokumente von dir verlangt werden. Zu diesen zählen:
- Geburtsurkunde
- Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft.
Informiere dich am besten noch einmal selbst bei dem für dich zuständigen Amt, damit du zu dem Termin mit allen notwendigen Dokumenten erscheinst und du nichts nachreichen musst.
Was das biometrische Passfoto angeht, kann dir unser Passfoto-Generator behilflich sein. Mit diesem kannst du ganz unkompliziert selbst Passbilder aufnehmen und hast so eine Sache weniger, um die du dir Gedanken machen musst. So kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren, alle Unterlagen zusammenzusuchen. Wir garantieren dir, dass alle Passbilder, die mit unserem Tool aufgenommen und verifiziert werden, von den offiziellen Behörden akzeptiert werden. Außerdem hast du es selbst in der Hand und kannst so sicherstellen, dass du garantiert gut auf deinem neuen Passfoto aussiehst!
Personalausweis für Kinder beantragen
Kinder müssen laut Gesetz bis zum 16. Lebensjahr keinen Personalausweis besitzen. Wenn du für dein Kind aber dennoch einen beantragen oder den alten Kinderausweis verlängern möchtest, zum Beispiel, weil du mit der Familie innerhalb der EU reisen willst, dann kannst du dies bei dem Amt tun, bei dem dein Kind wohnhaft gemeldet ist.
Auch hier muss dein Kind persönlich anwesend sein und es müssen die folgenden Dokumente vorgelegt werden:
- gültiges Ausweisdokument oder Geburtsurkunde
- gültiges Passbild für Kinder
- ggfs. schriftliche Einverständniserklärung eines verhinderten Elternteils.
Bei Kindern unter 16 Jahren ist es notwendig, dass beide Elternteile dem Antrag zustimmen. Falls ein Elternteil verhindert sein sollte, muss eine schriftliche Einverständniserklärung vorgelegt werden.
Passport Photo Online stellt außerdem ein Tool bereit, das spezifisch für die Aufnahme von Passbilder für Babys und Kleinkinder konzipiert wurde. Bis zu einem Alter von 10 Jahren sind die Vorgaben für Passbilder nämlich weniger streng und es sind gewisse Ausnahmen erlaubt.
So viel kostet ein neuer Personalausweis
Die Preise für den deutschen Personalausweis sind vom Alter des Antragstellers abhängig. Außerdem können zusätzliche Gebühren entstehen, wenn der Ausweis außerhalb der Dienstzeiten oder für deutsche mit Wohnsitz im Ausland ausgestellt wird.
Antragsteller älter als 24 Jahre | Antragsteller unter 24 Jahre | Ausstellung außerhalb der Dienstzeiten | Ausstellung im Inland für Auslandsdeutsche |
---|---|---|---|
37,00 Euro | 22,80 Euro | 13 Euro | 30 Euro |
So lange ist der Personalausweis gültig
Die Gültigkeit des Personalausweises ist ebenfalls vom Alter des Antragstellers abhängig. Für Bürger über 24 Jahre ist der Ausweis zehn Jahre gültig, bist du bei der Ausstellung stattdessen jünger als 24, läuft der Personalausweis bereits nach sechs Jahren ab.
Der Ausweis kann zudem seine Gültigkeit verlieren, wenn sich dein Aussehen so stark verändert hat, dass du anhand des Passbildes nicht mehr erkannt werden kannst. In diesem Fall muss schnellstmöglich ein neuer Ausweis mit einem aktuellen Passfoto beantragt werden.
Bearbeitungsdauer für den Personalausweis
Je nachdem wann und wo du deinen Personalausweis beantragst, kann die Ausstellung 3 – 6 Wochen in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Antrag für einen neuen Ausweis spätestens einen Monat vor Ablauf des alten Ausweises zu stellen.
Personalausweis beantragen – Zusammenfassung
Einen neuen Personalausweis musst du bei der Personalausweisbehörde deines Wohnsitzes beantragen. Lebst du im Ausland, ist deine Anlaufstelle die deutsche Auslandsvertretung oder ein beliebiges Bürgeramt in Deutschland.
Für einen neuen Personalausweis musst du immer ein gültiges sowie aktuelles Passbild einreichen. Mit der KI-gestützten Software von Passport Photo Online ist das ein Leichtes.
FAQ – Personalausweis beantragen
Ab wann braucht man einen Personalausweis?
In Deutschland besteht ab dem 16. Lebensjahr eine Ausweispflicht. Das bedeutet, ab diesem Alter musst du entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass besitzen
Was kostet ein Personalausweis?
Der deutsche Personalausweis kostet 37,00 Euro, wenn du älter als 25 Jahre und 22,80 Euro, wenn du jünger als 24 Jahre bist.
Wie lange dauert ein Personalausweis?
Die Bearbeitungsdauer für den Personalausweis kann 3 – 6 Wochen in Anspruch nehmen.
Wie lange ist ein Personalausweis gültig?
Der Personalausweis ist zehn Jahre gültig, wenn du älter als 24 Jahre bist und nur sechs Jahre, wenn du bei Antragstellung jünger als 24 Jahre alt bist.

Kennetha hat gerade erst ihren Master an der Universität Heidelberg abgeschlossen und absolviert derzeit ein Praktikum bei uns. Seit ein paar Jahren arbeitet sie nun schon als Freelance-Übersetzerin und lernt jeden Tag dazu. Ihr Ziel ist es, eine bessere Übersetzerin zu werden und Ihre Fähigkeiten als Content Writer auszubauen. Denn Schreiben, egal in welcher ihrer Sprachen, ist mehr als nur ein Hobby für sie. In ihrer Freizeit liebt sie es zu reisen, Bücher zu lesen oder Zeit im Fitnessstudio zu verbringen.