Der Alptraum eines jeden Reisenden: Du hast deinen Reisepass im Ausland verloren.
Aber bevor du die Hände über dem Kopf zusammenschlägst und dir den gesamten Aufenthalt vermiesen lässt, solltest du tief durchatmen. Nur weil du deinen Pass im Urlaub verloren hast, bedeutet das nicht das Ende der Welt – und auch nicht, dass du nie wieder nach Hause kommst.
In diesem Artikel verraten wir dir, was zu tun ist, wenn du deinen Reisepass im Ausland verloren hast und wie du schnell an Ersatzdokumente kommst. So kannst du den Rest deines Aufenthaltes stressfrei genießen.
- Pass im Ausland verloren, ab zum deutschen Konsulat
- Reisepass im Ausland verloren – oder doch gestohlen?
- Reisepass im Urlaub verloren, so kommst du an einen neuen
- Gebühren für den im Ausland verlorenen Reisepass
- Pass im Ausland verloren: Wartezeit auf den neuen
- Reisepass im Ausland verloren: Zurück in Deutschland

Pass im Ausland verloren, ab zum deutschen Konsulat
Wenn es dann doch mal passiert und du im Urlaub deinen Pass verloren hast, solltest du nicht in Panik ausbrechen. Die Situation ist vielleicht ungünstig, aber nicht aussichtslos.
Hast du deinen Reisepass im Ausland verloren, solltest du dich schnellstmöglich auf den Weg zum nächsten deutschen Konsulat oder der Botschaft machen. Dort erklärst du deine Situation und gibst an, ob du den Pass verloren hast oder ob er dir gestohlen wurde. Dies wird dann aufgenommen und hinterlegt.
Als nächstes musst du den Angestellten dort mitteilen, wann du planst nach Deutschland zurückzukehren. Dies bestimmt, ob du einen vorläufigen Pass benötigst oder ob die Zeit ausreicht, einen neuen regulären Reisepass zu beantragen. In beiden Fällen muss dir das deutsche Konsulat ein neues Dokument ausstellen, mit dem dir die Rückreise in die Heimat ermöglicht wird.
Manche Konsulate bzw. Botschaften arbeiten an Wochenenden und Feiertagen nicht. Das bedeutet, du solltest deinen Verlust so schnell wie möglich melden und dich rasch um ein Ersatzdokument kümmern.Gut zu wissen: Sobald du deinen Pass im Ausland als verloren oder gestohlen gemeldet hast, ist dieser nicht mehr gültig. Das heißt, selbst wenn du deinen Reisepass später wiederfinden solltest, kannst du ihn nicht mehr benutzen.
Sie wollen noch mehr Tipps zur Antragstellung Ihres Reisepasses? Hier sind Sie richtig:
- Express-Reisepass: So beantragst du ihn
- Wie vereinbart man einen Termin für die Beantragung eines Reisepasses?
- Muss der Reisepass nach der Hochzeit neu beantragt werden?
- Wie kann man den Namen im Reisepass nach der Heirat ändern?
- Britischen Pass in Deutschland verlängern
- 18+ interessante Fakten, die Sie über Reisepässe wissen sollten
- US-Pass verlängern in Deutschland
Reisepass im Ausland verloren – oder doch gestohlen?
Wenn du deinen Reisepass nicht verloren hast, sondern du dir sicher bist, dass er dir gestohlen wurde, musst du dies bei der örtlichen Polizei melden. Dies solltest du tun, bevor du zum Konsulat gehst. In manchen Fällen wird dir von der Polizei ein entsprechender Nachweis ausgestellt, mit dem die Beantragung neuer Dokumente beim deutschen Konsulat ermöglicht wird.
Reisepass im Urlaub verloren, so kommst du an einen neuen
Unabhängig davon, ob du deinen Pass verloren hast oder ob er dir gestohlen wurde, stehst du erst einmal ohne Reisepass da. Das muss sich ändern, wenn du zurück nach Deutschland reisen möchtest. Den vorläufigen Reisepass bzw. den neuen Reisepass kannst du bei einem deutschen Konsulat beantragen. Nachfolgend findest du alle Informationen, die du dazu brauchst.
Notwendige Dokumente, wenn du den Pass im Ausland verloren hast
Um einen neuen Reisepass beim deutschen Konsulat beantragen zu können, musst du ein paar Unterlagen vorlegen. Wir haben eine Liste für dich zusammengestellt:
- Ein biometrisches Reisepass-Fotos (manchmal auch zwei)
- Ausweisdokument (z.B. Personalausweis oder auch Kopien des Reisepasses)
- Zugfahrkarten oder Flugtickets (als Nachweis deiner Reisepläne),
- Ein Polizeibericht (bei Diebstahl)
- Ein sorgfältig und vollständig ausgefülltes Antragsformular
- ggfs. deine deutsche Geburts- oder Abstammungsurkunde
- Dokument zum Nachweis des Erwerbs einer anderen Staatsangehörigkeit und ggf. Reisedokument oder Personalausweis, der von einem anderen Staat ausgestellt wurde.
Wenn du außer deinem Reisepass keinen anderen Ausweis bei dir hattest, kann sich die Neuausstellung als schwierig herausstellen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor jeder Reise Kopien deines Passes anzufertigen, sodass du diese im Notfall vorzeigen kannst. Generell solltest du natürlich schon im Vorfeld darauf achten, deinen Reisepass immer sicher aufzubewahren.
Wie du oben gelesen hast, benötigst du biometrische Passbilder, um einen neuen Pass im Ausland zu bekommen. Natürlich hat man in der Regel keine dabei, wenn man in den Urlaub fährt. Mit unserem Passfoto-Editor stellt das aber kein Problem mehr dar. Lade dir einfach unsere App auf dein Handy herunter und nimm von überall auf der Welt perfekte Passbilder auf. So sparst du dir im fremden Land den Gang zum Fotografen und weiteren Stress!
Gebühren für den im Ausland verlorenen Reisepass
Wenn du deinen Reisepass im Urlaub verloren hast, musst du die Gebühren für den Ersatz selber zahlen. Gültige Ausnahmen dieser Regel wären es, wenn du Opfer einer Naturkatastrophe oder eines Verbrechens warst und dir dein Reisepass dadurch abhandengekommen ist. Die Preise für den vorläufigen und den regulären Reisepass im Ausland fallen unterschiedlich aus:
Vorläufiger Reisepass im Ausland | Regulärer Reisepass im Ausland (jünger als 24) | Regulärer Reisepass im Ausland (älter als 24) |
---|---|---|
39,00 Euro | 58,50 Euro | 81,00 Euro |
Pass im Ausland verloren: Wartezeit auf den neuen
Nachdem du dich beim Konsulat gemeldet und einen neuen Reisepass beantragt hast, kannst du nur noch abwarten. Wenn du dich für den vorläufigen Reisepass entschieden hast, müsstest du diesen innerhalb der nächsten 24 Stunden erhalten. Aber nicht vergessen, mit dem vorläufigen Reisepass wird dir lediglich die Rückreise nach Deutschland ermöglicht. Sobald du zurück zu Hause bist, ist der Pass nicht mehr gültig.
Wenn du dich länger im Ausland aufhalten solltest und noch viel Zeit bis zu deiner Rückreise hast, wirst du dich vermutlich für einen regulären Reisepass entschieden haben. Dabei handelt es sich um den normalen deutschen Pass, der auch noch nach deiner Rückreise nach Deutschland gültig ist. Auf diesen musst du allerdings auch etwas länger warten, nämlich 6 bis 8 Wochen.
Reisepass im Ausland verloren: Zurück in Deutschland
Du hast es zurück nach Deutschland geschafft. Wir hoffen natürlich, dass du den Rest deines Urlaubes trotz Verlust des Reisepasses genießen konntest!
Wenn du mit einem vorläufigen Reisepass zurück in die Heimat gereist bist, verliert dieser sofort seine Gültigkeit und du solltest dich rasch um einen neuen Reisepass kümmern. Oftmals musst du den vorläufigen Reisepass beim Bürgeramt abgeben, sobald du den Antrag auf einen neuen stellst.
Hast du deinen Pass im Ausland verloren und sofort einen regulären Reisepass beantragt, musst du nichts weiter tun. Dieser Pass ist nach wie vor gültig. Aber pass gut auf, du kannst deinen Reisepass auch in Deutschland verlieren!
Pass im Ausland verloren: Zusammenfassung
Wenn du deinen Reisepass im Ausland verloren hast, besteht kein Grund zur Panik. Sobald dir auffällt, dass du keinen Pass mehr hast, solltest du dich beim deutschen Konsulat im Ausland melden. Dort wird dir dann entsprechend deines Rückreisedatums ein vorläufiger oder regulärer Reisepass ausgestellt. Diesen musst du leider in den meisten Fällen selbst bezahlen.
Wenn dir dein Pass gestohlen wurde, solltest du den Diebstahl zunächst bei der örtlichen Polizei melden und dich dann an das Konsulat wenden.
FAQ – Reisepass im Urlaub verloren
Ich habe meinen Pass im Ausland verloren, was tun?
Sobald du merkst, dass du deinen Reisepass im Ausland verloren hast, solltest du dich auf den Weg zum nächsten deutschen Konsulat machen. Dort kannst du einen vorläufigen oder regulären Reisepass beantragen.
Kann man ohne Pass ausreisen?
Nein, in der Regel kannst du ohne Reisepass nicht ausreisen und auch nicht zurück nach Deutschland reisen.
Kann man mit einer Kopie des Reisepasses fliegen?
Nein, es ist nicht möglich, nur mit der Kopie eines Reisepasses zu fliegen. Trotzdem lohnt es sich, Kopien des Reisepasses anzufertigen. Diese helfen dir beim Konsulat, falls du ein Ersatzdokument beantragen musst.
Quellen

Während ihres Studiums der deutschen Sprache und Kultur an der Universität Tampere (die Universität mit der höchsten Anzahl an Bewerbern in Finnland), hat Sonja ihre Marketing- und SEO-Kenntnisse durch ein Praktikum bei Vocapp verbessern können. Mit Interesse an Sprachen, Kommunikation, KI und Kodierung hat Sonja bereits Erfahrungen im Kundenservice gesammelt und etwas über Teamarbeit und Multitasking gelernt. Um ihre Motivation zu steigern, genießt sie Aktivitäten im Freien, macht gerne Sport und verbringt Zeit in ihrem finnischen Sommerhaus. Sonja glaubt an die Gleichberechtigung in der Arbeitswelt, in der jeder die Chance hat, etwas zu bewirken und zu verändern, und wünscht sich eine Zukunft mit mehr starken Frauen in Führungspositionen.