Urlaub in Russland – Welche Dokumente benötigen Sie?

Urlaub in Russland - Welche Dokumente benötigen Sie?

Russland ist ein riesiges Land, das sich über zwei Kontinente erstreckt. Das bringt viele Reisende zum Grübeln. Sollen wir einen Urlaub in Russland planen? Stimmen die Vorurteile über Russland und die Russen? Immer mehr neugierige Touristen stellen sich diese Fragen. Viele von Ihnen beschließen letztendlich, ihren Urlaub in Russland zu verbringen und seine einzigartige Kultur, Kunst, sowie sein Klima kennenzulernen. Aber wie kann man sich auf eine solche Reise vorbereiten? Welche Dokumente sollte man mitnehmen? Wie beantrage ich ein Touristenvisum? Welche Sehenswürdigkeiten in Russland dürfen nicht verpasst werden? Die Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel – Ihrem Urlaub in Russland steht somit nichts mehr im Wege! 

Passbild in 3 Sek!

Nehmen Sie ein Foto mit Ihrem Smartphone auf und laden Sie es auf unserer Webseite hoch. Wir wandeln es in ein gültiges Passbild um und senden es Ihnen in digitaler Form oder als fertigen Abzug zu. Einfach, oder? Unkomplizierter wird es nicht!

biometrisches passbild

Touristenvisum für den Urlaub in Russland – wo beantragen?

Wenn Sie einen Urlaub in Russland planen, ist der erste Schritt die Beantragung eines Touristenvisums, unabhängig davon, ob Sie einen der Flüge nach Russland nutzen oder anderweitig einreisen. Ohne dieses Dokument werden Sie leider nicht nach Russland reisen können. Es kommt vor, dass Leute ihre Reisepläne aufgeben, weil angeblich nur wenige Menschen ein russisches Visum bekommen und Anträge in der Regel abgelehnt werden. Das stellt sich jedoch als bloßes Gerücht heraus. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, erhalten Sie mit Sicherheit ein Touristenvisum, das Sie dazu berechtigt, dieses Land zu besuchen.

Die nächste Reise steht an? Lassen Sie sich inspirieren:

Dokumente, die für den Antrag auf ein russisches Visum erforderlich sind

Um Ihren Urlaub in Russland verbringen zu können, müssen entsprechende Unterlagen vorgelegt werden. Dazu gehört natürlich ein Reisepass, der mindestens 180 Tage über das Ende Ihrer Reise nach Russland hinaus gültig ist. Wichtig ist auch, dass Sie eine Kopie der ersten Seite dieses Dokuments bereithalten, denn ohne kann das Einreiseverfahren nicht stattfinden. Es ist außerdem notwendig, einen Visumsantrag zu stellen. Dieser sollte elektronisch ausgefüllt und über eine spezielle Website ausgedruckt werden, die von der Konsulatsabteilung des russischen Außenministeriums betrieben wird. Der Antrag muss dann persönlich eingereicht werden, sonst wird er nicht angenommen. Natürlich müssen die Daten in diesem Dokument, wie Informationen über Unterkünfte und dergleichen, der Wahrheit entsprechen. 

Die Einladung nach Russland

Die Einladung nach Russland

Ein weiteres wichtiges Dokument, ohne das Touristen kein russisches Visum erhalten, ist das Einladungsschreiben. Es kann über spezielle Websites erworben werden, die diesen Service anbieten. Die Einladung wird auch als Voucher bezeichnet. Sie erhalten das Dokument in elektronischer Form, nachdem Sie den benötigten Betrag überwiesen haben. Sie sollten es ausdrucken, am besten in Farbe, und zusammen mit den anderen Dokumenten einreichen. Die Preise für Einladungen richten sich nach dem Zweck der Reise, d.h. nach der Art des ausgestellten Visums, dem Zeitraum, der Anzahl der Ein- und Ausreisen in das Land und anderen Faktoren.

Bestätigung der Unterkunft

Die meisten Touristen haben keine Familie in dem Land, das sie besuchen. Wenn Sie jedoch jemanden kennen, der in Russland wohnt und mit ihm absprechen, dass Sie seine persönlichen Daten angeben dürfen, wenn Sie ein Visum beantragen, haben Sie Ihre Zusage sicher. Wenn das jedoch nicht zutrifft, benötigen Sie eine Bestätigung Ihres Visumsantrags von einem im Register der Reiseveranstalter der Russischen Föderation eingetragenen Tourismusunternehmen. Einige Leute nutzen dafür auch Hotelreservierungen von verschiedenen Websites, wie z.B. Booking.

Versicherung für Ihre Reise nach Russland

Versicherung für Ihre Reise nach Russland

Für Ihren Urlaub in Russland ist es außerdem notwendig, eine Krankenversicherung abzuschließen. Sie sollte mit 30.000 EUR gedeckt und in der Russischen Föderation gültig sein. Diese Versicherung muss die gesamte Aufenthaltsdauer abdecken. Im Falle eines Mehrfachvisums muss sie sich jedoch nur auf den Zeitraum bis zur Ausreise erstrecken. Den Vertrag mit ihren Versicherungstarifen sollten Sie in ausgedruckter Form dabei haben. Bevor Sie jedoch eine Versicherung abschließen, ist es ratsam, Tarifvergleiche zu lesen, um die günstigste zu wählen.

Russisches Visum – wichtige Informationen

Gemäß der Preisliste auf der offiziellen Website kostet ein normales 30-tägiges Touristenvisum etwa 40 €. In der Regel dauert die Ausstellung des Dokuments nicht länger als 10 Arbeitstage. Oftmals erhält der Interessent sein Touristenvisum sogar noch etwas schneller. Ein einfaches sowie ein doppeltes Dokument zur Ein- und Ausreise wird, wie schon erwähnt, für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen ausgestellt. Beachten Sie außerdem, dass sich das Datum Ihrer Ausreise im Nachhinein nicht mehr ändern lässt, unabhängig davon, ob Sie zwischendurch in ein anderes Land reisen oder sich nur in Russland aufhalten. 

Russisches Visafoto

Russisches Visafoto

Bei der Beantragung eines Visums für Ihren Urlaub in Russland benötigen Sie auch ein Foto. Dafür gelten spezielle Bestimmungen. Dazu gehört auch das passende Format, d.h. 35 mm x 45 mm. Das Foto sollte zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als 6 Monate sein. Wenn das Foto in Ihrem Personalausweis, der beispielsweise vor einem Jahr ausgestellt wurde, das gleiche ist wie das, das Sie dem Antrag auf ein russisches Visum beifügen, wird Ihr Antrag abgelehnt werden. Das Bild muss außerdem scharf und in Farbe sein. Gegenstände, welche vom Gesicht ablenken, sowie ein dunkler, uneinheitlicher Hintergrund können zur Ablehnung führen. Das Foto sollte auf hochwertigem Fotopapier gedruckt werden und der Blick geradeaus zur Kamera gerichtet sein. Auf dem Foto müssen das Gesicht, das 70-80% des Bildes einnehmen sollte, sowie die Augen deutlich erkennbar sein. Zusätzlich sollten keine Kopfbedeckungen getragen werden, der Mund geschlossen sein, und unbändige Haarsträhnen aus dem Gesicht entfernt werden. Aufgrund der Vielzahl an Anforderungen ist es am besten, das Bild für ein russisches Visum bei einem professionellen Fotografen aufnehmen zu lassen. So können Sie sicher sein, dass es während des Bewerbungsprozesses nicht abgelehnt wird.

Flüge nach Russland

Am beliebtesten sind Flugreisen in zwei Städte in Russland. Dazu gehören St. Petersburg und Moskau Sheremetyev. Flüge nach Russland gehen auch oft nach Rostow, Kasan und Kaliningrad.

Wenn Sie einen der Flüge nach Russland nutzen möchten, lohnt es sich, vorher einen Überblick über Preise und Angebote zu gewinnen. Reisende aus Deutschland haben Glück – besonders viele Städte in Russland sind von dort aus erreichbar. Oft haben Sie die Wahl zwischen günstigen Flügen verschiedener Fluggesellschaften. Außerdem gibt es oft Angebote und Gutscheine für diese Flüge nach Russland, weshalb es sich lohnt, die Reise von Deutschland aus zu starten.

Drei der wichtigsten Flughäfen sind Moskau Sheremetyevo, Moskau Domodedovo und St. Petersburg Pulkovo. Natürlich können Sie Ihre Flüge nach Russland auch in andere Städte buchen, aber diese zeichnen sich im Vergleich zu anderen durch ihre Beliebtheit aus, da sie in den meistbesuchten Städten Russlands liegen. Diese Flughäfen werden sowohl von Billigfluggesellschaften als auch von traditionellen Fluggesellschaften bedient.

Urlaub in Russland – wichtige Orte

Die Städte in Russland bieten eine unglaubliche Vielfalt. Es ist nicht möglich, dieses Land aus der Ferne kennenzulernen, weswegen Sie einen Urlaub in Russland unbedingt in Betracht ziehen sollten. Zu bedenken ist auch, dass ein einziger Besuch in diesem Land möglicherweise nicht ausreicht, um es richtig kennenzulernen, denn es gibt unglaublich viele Sehenswürdigkeiten in Russland. Das Land besteht aus Regionen, die in Bezug auf ihre Einzigartigkeit, Größe und kulturellen Unterschiede oft mit verschiedenen Ländern verglichen werden.

Natürliche Schönheit des östlichen Nachbarlandes

Natürliche Schönheit des östlichen Nachbarlandes

Der zentrale Teil des Landes ist reich an verschiedenen einzigartigen Denkmälern, besonderer Architektur und vielen Kulturzentren. Eine der bekanntesten Städte in Russland liegt im Nordwesten – St. Petersburg, bekannt für seine Bücher ein legendärer Ort in Russland. Obwohl Russland als kaltes Land gilt, hat es auch seine wärmeren Gebiete, nämlich den südlichen Teil, der von seiner außergewöhnlichen Natur geprägt ist. Wer die malerischen Landschaften bewundern möchte, wird sich auch für die Transsibirische Eisenbahn interessieren, die durch 2 Kontinente und 8 Zeitzonen fährt. Die Fahrt ist eine beliebte Attraktion bei Touristen. Andere Sehenswürdigkeiten in Russland sind zweifellos die Interkontinentalgrenze, der Baikalsee und Kamtschatka, wo man aktive Vulkane und Geysire sehen kann.

Sehenswürdigkeiten in Russland

Was das bebaute Gebiet Russlands betrifft, so gehören einige der Städte in Russland unbedingt auf Ihre Reiseliste. Eine von ihnen ist zweifellos Moskau, die Hauptstadt Russlands. Abgesehen von den Hauptdenkmälern wie dem Roten Platz werden Touristen auch von weniger überfüllten Orten wie Cafés, Clubs und Galerien angezogen, wo sie die russische Kultur besonders gut kennenlernen können. Wichtig ist auch das bereits erwähnte St. Petersburg, das von vielen als eine der attraktivsten Städte in Russland für Reisende auf der ganzen Welt angesehen wird. Es lohnt sich auch, auf Ihrer Reise nach Russland kleinere Dörfer zu besuchen, wo Sie sicherlich den Zauber des Landes erleben werden. Vergessen Sie nicht, im Urlaub in Russland auch die berühmten Köstlichkeiten der landestypischen Küche zu probieren und mindestens ein Ballett zu besuchen – ohne diese Dinge wäre eine Reise nach Russland nicht komplett. 

Ist Russland eine Reise wert?

Ist Russland eine Reise wert?

Seit vielen Jahren bestehen Vorurteile in Bezug auf das russische Klima und die Mentalität der Menschen. Aber nicht jedes davon stimmt auch. Trotzdem zieht dieses Land immer noch neugierige Touristen an, die ein echtes Abenteuer erleben wollen. Kein Wunder also, dass Russland immer beliebter wird. Dieses Land steckt voller Gegensätze. Überzeugen Sie sich selbst davon! Kein Buch oder Foto kann die einzigartige Atmosphäre in den verschiedenen Ecken des größten Landes der Welt einfangen. Russland ist ein echter Genuss für Reiselustige und Fanatiker, die etwas über verschiedene, sehr ausdrucksstarke Kulturen lernen wollen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Russland zu bewundern. Daher lohnt es sich, in einen Urlaub in Russland zu investieren und dieses Land kennenzulernen, in das Sie danach bestimmt zurückkehren möchten.

Quellen