Bereiten Sie ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Sie sparen Zeit und Geld - machen Sie bequem von Zuhause aus ein Foto für Ihre Dokumente
Die Meinungen stammen aus unseren Umfragen zur Kundenzufriedenheit.
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und habe in nur 3 Minuten ein Foto für meinen Personalausweis gemacht. Die digitale Version konnte ich sofort herunterladen und die gedruckte Version wurde nur 2 Tage später zu mir nach Hause geliefert. Wow!
Ich erhielt ein perfektes Foto für meinen Reisepass, ohne mein Haus zu verlassen. Ich musste weder nach einer Fotokabine noch nach einem Fotostudio suchen. Das Foto wurde von den Behörden akzeptiert, sodass ich jetzt auf meinen Reisepass warte.
Diese App wurde mir von einem Freund empfohlen, der sich über das erhaltene Ausweisfoto richtig freute. Ich kann es nur empfehlen!
Die aktuellen Anforderungen an Lichtbildausweise werden von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) festgelegt. Es ist zu beachten, dass sich das Fotoformat und andere Merkmale oft unterscheiden. Zum Beispiel wird das Foto, das wir für einen Schweizer Reisepass verwenden, bei der Beantragung eines US-Visums wahrscheinlich nicht nützlich sein. Es gibt jedoch einige universelle Richtlinien, die zu beachten sind:
Passfotos werden auch als biometrische Fotos bezeichnet: Sie beschreiben einige der konstanten Merkmale des Gesichts und ermöglichen eine computergestützte Identifizierung. Aus diesem Grund muss die Person in die Kamera blicken und geradeaus schauen.
Die Abmessungen des Fotos müssen übereinstimmen. Das Foto muss 35 mm x 45 mm (BxH) groß sein und das Gesicht muss 80% des Fotos einnehmen (von der Kinnspitze bis zum oberen Kopfende).
Das Foto soll die Größe 35 x 45 mm ohne Rand entsprechen. Sie müssen darauf achten, dass Ihr Gesicht in der Mitte des Fotos sein soll. Es muss zumindest 29 mm und höchstens 34 mm von Kinn bis zur Oberseite der Schädeldecke sein. Kindern, die weniger als 11 Jahre Alt sind, müssen eine Gesichtshöhe von 23 mm haben.
Wenn Ihre Frisur nicht in dem Foto passt, achten Sie darauf, dass Ihr Gesicht wichtiger ist als die vollständige Frisur zu sehen. Ihre Gesichtshöhe soll 29 mm von Kinn bis Schädeldecke nicht unterschritten.
Wenn Sie ein Passfoto machen, müssen Sie die richtige Körperhaltung, Kopfposition, Gesichtsausdruck und Blickrichtung haben.
Körperhaltung: Sitzen Sie sich gerade vor der Kamera und machen Sie Ihre Schultern gerade.
Kopfposition: Ihr Kopf soll nicht in irgendwelche andere Richtung gekippt, sondern gerade sein. Er kann auch nicht gedreht oder geneigt sein. Halten Sie Ihre Augen offen und beachten Sie dass sie nicht verdeckt sind, sondern sichtbar. Bei Brillenträgern ist das sehr wichtig.
Gesichtsausdruck: Machen Sie keine Grimassen oder Gesichtsausdrücke. Am besten soll Ihr Gesichtsausdruck neutral sein. Nichts soll Ihr Gesicht verdecken, deshalb bitte halten Sie Ihre Hände vom Gesicht weg und halten Sie Ihr Mund geschlossen. Bei Kindern darf keine andere Person in dem Foto sein.
Blickrichtung: Blicken Sie direkt ins Kamera.
Wenn Sie Sehkorrekturbrille tragen oder Sehbehindert sind, dürfen Sie Ihre alltägliche Brille tragen. Beachten Sie nur, dass die Brillenrahmen Ihre Augen nicht verdecken.
Ihre Augen sollten nicht verdeckt sein. Die Brille sollten das Licht nicht reflektieren, weil Ihre Augen sichtbar sein sollen.
Sonnenbrille und getönte Gläser sind nicht erlaubt, außer wenn Sie Sehbehinderten sind und brauchen verdunkelte Brillengläser.
Das Foto sollte scharf sein und eine gleichmäßige Beleuchtung haben, sodass es keine Schatten im Gesicht gibt. Am besten sollte Ihre Hauttöne natürlich aussehen und Ihr Haut sollte das Licht nicht reflektieren, sodass alles deutlich und sichtbar ist. Das Foto darf keine roten Augen haben.
Der Hintergrund muss neutral und vorzugsweise auch einfarbig und einheitlich. Er sollte keine Schatten haben und Ihr Kopf muss sehr deutlich sein. Es sollte ein kleines Kontrast zwischen Ihr Kopf und der Hintergrund geben, um zu sehen, wo Ihr Kopf anfängt und wo der Hintergrund endet.
Kopfbedeckung ist verboten, außer aus medizinischen oder religiösen Gründen - wenn Teil der Religionsausübung das Tragen einer Kopfbedeckung in der Öffentlichkeit ist.
Das Tragen des Haarbandes oder kopfgeschobene Brille ist verboten.
Beide Farb und Schwarzweiss Fotos sind erlaubt. Das Personalausweisfoto wird automatisch schwarzweiß sein, aber sie müssen nicht für sich extra ein Schwarzweißfoto machen.
Das Fotopapier muss glatt sein, vorzugsweise hochglanz oder halbmatt und es muss spezielles Fotopapier sein. Das Foto darf nicht dreckig (von Fingern, Öle oder andere Flüssigkeiten) sein und es sollte auch keine Unebenheiten oder Knicke haben. Die Pixelstruktur soll unsichtbar sein.
Beachten Sie, dass das Foto ein aktuelles Bild von Ihnen ist. Am besten sollte es innerhalb eines Jahres genommen sein. Außerdem sind Fotos, die Personen in Uniform, nicht erlaubt.
Ihr Foto muss die Anforderungen einem guten Passfoto zu erfüllen. Bei Kleinkinder und behinderten Person werden manche Unstimmigkeiten mit den Anforderungen (wie, neutralem Gesichtsausdruck, Blick direkt ins Kamera und Kopfgröße z.B.) akzeptiert.
Zunächst muss ein Antrag von einer Person über die Website des Bundes gestellt werden. Dann müssen Sie sich persönlich bei der Passabteilung des kantonalen Amtes für Bevölkerung und Migration bewerben. Sie erhalten Ihre Ausweispapiere innerhalb von 10 Arbeitstagen per Einschreiben direkt zu Ihnen nach Hause.
Ab sofort können Sie auf unserer Website im Handumdrehen ein digitales Foto für einen Schweizer Reisepass erhalten!
💡 Kann ich für mein Passbild eine Brille tragen?
Ja, Sie können für Ihr Passfoto eine Brille tragen, wenn es sich um eine Sehkorrekturbrille handelt, die Sie täglich tragen. Sonnenbrillen sind nicht erlaubt, aber sehbehinderte Menschen können für das Foto eine getönte Brille tragen. Die Brille sollte auch die Augen und Augenbrauen nicht bedecken und mit Linsen versehen sein, die im Bild keine Blendung verursachen.
💡 Kann ich meine Kontaktlinsen auf meinem Passbild tragen?
Sie können auf Ihrem Passfoto Kontaktlinsen tragen, aber sie dürfen nicht die Farbe Ihrer Iris verdecken, die Form Ihrer Augen verzerren oder das Licht auf Ihrem Foto reflektieren.
💡 Kann ich Schminke in meinem Passbild tragen?
Ja, Schminke auf Passfotos ist nicht verboten, aber es sollte eine sanfte Schminke sein, das keine Gesichtszüge verdeckt.
💡 Kann ich auf dem Bild lächeln?
Nein, der Gesichtsausdruck auf dem Passfoto sollte neutral oder ernsthaft sein. Man kann darauf nicht lächeln. Jede Grimasse oder geschlossene Augen können dazu führen, dass das Foto abgelehnt wird.
💡 Kann ich Ohrringe in meinen Ohren auf meinem Passbild haben?
Ja, die Ohrringe sind auf dem Passfoto nicht verboten, es sei denn, sie bedecken Ihr Gesicht.
💡 Kann ich ein Bart auf dem Passfoto haben?
Ja, Bart ist auf dem Passfoto nicht verboten, Sie können sowohl Bart als auch Schnurrbart darauf haben. Bitte beachten Sie, dass es ratsam ist, Ihr Passbild zu aktualisieren, wenn es sich stark von Ihrem aktuellen Passbild unterscheidet, damit Sie keine Probleme beim Grenzübertritt haben.
💡 Kann ich mein Passfoto selbst machen?
Ja, Sie können selbst ein biometrisches Passbild machen. Bitte beachten Sie, dass ein solches Bild die entsprechenden Anforderungen für biometrische Bilder erfüllen muss. Fotos, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden abgelehnt.
💡 Kann ich mit meinem Smartphone ein Passfoto machen?
Ja, die meisten Smartphones haben die richtige Kamera, mit der man Passfotos machen kann.
Wenn Sie das richtige Foto gemacht haben, brauchen Sie Ihr Bild nur noch auf unsere Website hochzuladen, und unser Dienst verwandelt es in ein professionelles Passbild. Sie können auch unsere Handy Foto-App verwenden.
💡 Ist es möglich, in einem Fotoautomat ein Passfoto zu machen?
Ja, bei den meisten Fotoautomaten können Sie Ihr Passfoto machen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Gesicht geradeaus zeigt, die Augen offen sind und das Gesicht neutral ist.
💡 Müssen die Fotos für einen Schweizer Pass in Farbe sein?
Sowohl Farb- als auch Schwarzweißfotos sind erlaubt, aber sie müssen von angemessener Qualität sein, und das auf dem Foto sichtbare Gesicht muss richtig angeordnet und klar sein.
💡 Kann ich mit meinem iPhone ein Passfoto machen?
Ja, Sie können ein Foto machen, das Sie mit Ihrem iPhone verwenden, aber wenn Sie es ausschneiden und den Hintergrund entfernen möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Passbildgenerator zu verwenden.
💡 Wie viel kostet ein biometrisches Passfoto?
Ein Bild, das mit einem professionellen Fotografen aufgenommen wird, wird teurer sein als ein Bild, das bei einem Fotoautomat gemacht wird. Normalerweise kostet ein Foto zwischen 12 CHF und 25 CHF. Der Preis wird auch von der Anzahl der bestellten Fotos beeinflusst. Für 4 Fotos zahlen wir weniger, während 6 Passfotos etwas teurer sind.
💡 Welches ist der beste Online-Generator für die Erstellung von Passfotos?
Sie können unseren Online-Generator verwenden, um Passfotos zu machen. Wir wissen nicht, ob es das Beste ist, aber für 4,99 € erhalten Sie innerhalb von Sekunden ein professionelles Passfoto! :)
💡 Mit welcher App können Passfotos gemacht werden?
In Bezug auf Preis, Benutzerfreundlichkeit und Qualität empfehlen wir unsere Anwendung für Android und iOS oder Website. Dank unserer App erhalten Sie in wenigen Sekunden ein professionelles Passfoto und die Kosten betragen nur 4,99 €!
💡 Welche Abmessungen sollte ein Foto für einen Schweizer Pass haben?
Damit das Foto den Anforderungen entspricht und nicht von der Amt abgelehnt wird, sollte es die Größe 3,5 x 4,5 cm haben, was die Standardgröße für die meisten biometrischen Fotos ist.
💡 Wie macht man ein gutes Passfoto?
Ein biometrisches Passfoto kann in einem professionellen Fotostudio oder in einem Fotoautomat gemacht werden. Sie können es auch selbst mitnehmen, aber Sie müssen unbedingt die Anforderungen für ein Bild für einen Schweizer Pass lesen, da ein Bild von schlechter Qualität abgelehnt werden kann.
💡 Auf welchem Papier soll ich meine Passfotos ausdrucken?
Passfotos sollten auf hochwertigem Fotopapier, vorzugsweise glänzend, gedruckt werden, da es die richtige Schärfe und den richtigen Kontrast gewährleistet. Das Papier sollte sich glatt anfühlen.
💡 Wie macht man ein biometrisches Passfoto?
Das biometrische Foto für den Schweizer Reisepass muss die Größe 35 mm x 45 mm und eine empfohlene Auflösung von 600 dpi haben. Das Gesicht muss in der Mitte des Fotos sein und das ganze Gesicht sollte 25-34 mm groß sein.
💡 Wie alt darf ein Foto für einen Reisepass sein?
Das Foto für einen Schweizer Pass darf bei der Beantragung eines Passes nicht älter als ein Jahr sein. Die Person muss leicht zu erkennen sein, das heißt, dass das Gesicht auf dem Foto die Realität entsprechen sollte.
💡 Wie sollte die Frisur auf dem Passfoto aussehen?
Die Frisur auf Ihrem Passfoto kann jeder beliebige Stil sein, es gibt keine Anweisungen dafür, es ist wichtig, dass Ihre Haare Ihr Gesicht und vor allem Ihre Augen nicht verdecken.
💡 Was soll ich in meinem Foto tragen?
Die Kleidung auf dem Passfoto ist frei, solange sie Gesicht und Kopf nicht bedeckt. Wir empfehlen jedoch elegante Kleidung, da der Schweizer Pass ein offizielles Dokument ist.
Der Schweizer Reisepass ist ein weltweit anerkanntes offizielles Reisedokument. Es erlaubt Ihnen, in jedes Land der Welt zu reisen und enthält persönliche Daten wie: Name und Vorname des Inhabers, Geburtsort und -datum, eine Unterschrift und ein Foto. Wenn Sie einen neuen Reisepass benötigen, muss Ihr Foto alle offizielle Anforderungen erfüllen, andernfalls kann das Passamt Ihres Kantons Ihren Antrag ablehnen.
Diese offiziellen Anforderungen können Sie weiter unten auf der Seite finden.
Bewertung: 4.78 - Anzahl der Stimmen: 18