Bereiten Sie ein perfektes Personalausweis Foto vor, welches garantiert gültig ist
Perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.
Einfach und clever!
Das ist das Einzige, was du tun musst. Mache ein Foto oder lade eines hoch — wir kümmern uns um den Rest.
Die künstliche Intelligenz überprüft dein Foto, schneidet es auf die richtige Größe zu und entfernt den Hintergrund.
Unser Fotoexperte wird noch zusätzlich kontrollieren, ob dein Foto den offiziellen Anforderungen entspricht.
Du kannst die digitale Version herunterladen und physische Abzüge bestellen. Diese schicken wir dir innerhalb von 2-3 Tagen zu. Die Lieferung ist kostenlos!
Nimm bequem ein biometrisches Foto auf, ohne das Haus zu verlassen
Du sparst Zeit und Geld
Verschwende keine Zeit, Mühe oder Geld. Du kannst dein Passfoto machen, ohne das Haus zu verlassen.
Über 1 Mio. Kunden haben unseren Service in den letzten 11 Jahren genutzt. Unsere Foto-Experten stehen dir 24/7 zur Verfügung.
Wir garantieren dir, dass dein Passfoto von den offiziellen Behörden akzeptiert wird. Falls nicht, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück!
Nimm so viele Fotos auf, wie du möchtest — du zahlst nur, wenn du zufrieden bist.
Es war noch nie so einfach, ein Foto für deinen Ausweis zu machen.
Folge den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.
Der Abstand zwischen Kamera und Gesicht sollte 40 cm betragen. Am besten bitte eine andere Person, das Foto aufzunehmen.
Stelle dich direkt vor die Kamera, sodass sich die Linse auf Augenhöhe befindet. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Stelle dich mit dem Gesicht zur Lichtquelle, zum Beispiel ein geöffnetes Fenster. Über den Hintergrund musst du dich keine Gedanken machen, dieser wird entfernt.
Wenn du einen neuen Personalausweis beantragen möchtest, brauchst du ein biometrisches Passfoto. Damit dieses akzeptiert wird, muss es offizielle Anforderungen für Passbilder und Vorgaben erfüllen. Diese sind europaweit genormt, sodass überall dieselben Standards gelten.
Wenn du deine Passbilder für den Personalausweis selbst aufnimmst, solltest du dich mit diesen Regeln unbedingt vertraut machen. Leichter ist es natürlich, wenn du einen Passfoto-Generator wie den unseren verwendest.
Biometrische Fotos müssen dem standardisierten Maß von 35×45 mm entsprechen. Außerdem sollte das Gesicht etwa 70 - 80 % des Bildes einnehmen und auf einer Höhe von 32 bis 36 mm liegen.
Achte darauf, dass es vollständig zu sehen und nicht abgeschnitten ist. Die empfohlene Auflösung für ein Ausweisfoto beträgt 600 dpi (827 x 1063 Pixel), jedoch werden auch Bilder mit einer Auflösung von 300 dpi 413 x 531 Pixel) akzeptiert.
Der Hintergrund des Lichtbilds für den Personalausweis muss einheitlich, neutral und frei von Mustern sein. Zudem sollte er einen guten Kontrast zu deinem Gesicht und deiner Kleidung darstellen.
Außerdem dürfen sich keine weiteren Personen oder Objekte am Foto befinden. Wenn du bei der Wahl des Hintergrundes nicht sicher bist, ist es am besten, einen hellen oder vollständig weißen Hintergrund zu wählen.
Unsere KI-gestützte Software erkennt den Hintergrund, entfernt ihn automatisch und ersetzt ihn durch einen angemessenen. So musst du ihn nicht eigenständig austauschen und hast direkt den perfekten Hintergrund für dein Passbild.
Bei der Aufnahme eines Ausweisfotos ist es wichtig, dass das Gesicht richtig ausgeleuchtet ist. Wenn das Foto in einem Fotostudio von einem professionellen Fotografen aufgenommen wird, achtet dieser darauf, dass die Beleuchtung stimmt. Wenn du deine Passfotos aber selbst machst, musst du die Regeln selbst im Hinterkopf haben.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass keine Schatten auf deinem Gesicht zu sehen sind. Außerdem darf das Foto weder zu hell noch zu dunkel aufgenommen sein, da sonst wichtige Erkennungsmerkmale nicht ausreichend sichtbar sind. Außerdem dürfen keine Reflektionen wie beispielsweise durch eine Brille oder Schmuck entstehen.
Wir empfehlen dir, dein Passbild bei Tageslicht aufzunehmen und dich bei der Aufnahme mit dem Gesicht zum Fenster zu stellen.
Bei biometrischen Passbildern darfst du nicht lächeln und musst einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen. Achte zudem darauf, dass du deinen Kopf aufrecht hältst und ihn nicht zur Seite, nach oben oder nach unten neigst. Es muss sich unbedingt um eine Frontalaufnahme handeln.
Halte deinen Blick nach vorn gerichtet und blicke direkt in die Kamera. Beide Augen müssen geöffnet bleiben.
Wenn du im Alltag eine Brille trägst, kannst du diese auf deinem biometrischen Passbild aufbehalten. Sonnenbrillen und Brillen mit getönten Gläsern sind jedoch nicht erlaubt.
Achte darauf, dass dein Brillengestell deine Augen oder andere Erkennungsmerkmale nicht verdeckt. Deine Iris sollte gut sichtbar bleiben und die Brillengläser dürfen keine Reflektionen verursachen.
Man darf auf einem Foto für den Personalausweis keine Kopfbedeckung tragen. In besonderen Fällen, z.B. wenn religiöse oder medizinische Gründe vorliegen, ist eine Kopfbedeckung gestattet. Jedoch muss auch hier das gesamte Gesicht, von der Kinnspitze bis zur Stirn, frei bleiben. Außerdem darf sie keine Schatten werfen.
Das Tragen von Schmuck ist erlaubt, jedoch dürfen auch hier keine Reflektionen entstehen. Wähle am besten kleinere und dezente Stück, die dein Gesicht und die Erkennungsmerkmale frei halten.
Passbilder kannst du nun auch ganz einfach selbst mit deinem Smartphone und mit Hilfe unseres Passfoto-Generators erstellen. Diesen findest du auf unserer Webseite oder auch als kostenlose App im AppStore oder bei GooglePlay. S
o kannst du perfekte Passbilder problemlos mit deinem iPhone machen oder auch mit einem Android-Gerät deiner Wahl aufnehmen.
Dies ist ganz einfach:
Leichter und unkomplizierter geht es nicht. Anschließend musst du dem Lichtbild nur noch zustimmen und danach wird es von unseren Foto-Experten verifiziert.
Jedes unserer Passbilder kommt mit einer Akzeptanzgarantie, sodass du dir zu 100 % sicher sein kannst, dass die Behörden dein Passbild nicht ablehnen. Wird dein Passbild trotzdem nicht akzeptiert, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück.
Sobald alles abgeschlossen ist, schicken wir dir dein neues Passfoto im JPEG-Format zu. Dieses kannst du sofort für Online-Anträge verwenden oder bei einem Anbieter vor Ort ausdrucken lassen. Ist dir das zu kompliziert, kannst du die fertigen Abzüge auch bei uns bestellen. Wir liefern sie dir per Post direkt nach Hause.
Wenn du selbst ein Foto aufnehmen möchtest, gibt es gewisse Regeln zu beachten. Unsere Software überprüft deine Bilder und stellt sicher, dass alle Vorgaben erfüllt werden. Damit du aber nicht unnötigerweise mehrere Fotos hintereinander machen musst, haben wir hier die häufigsten Fehler für dich aufgelistet:
Unser System macht dich darauf aufmerksam, wenn etwas mit deinem Bild nicht stimmt und eine Vorgabe nicht erfüllt wird. Sollte dies der Fall sein, kannst du kostenlos ein neues Foto aufnehmen und hochladen. Du hast so viele Versuche frei, wie du möchtest.
Die Fotoanforderungen basieren auf: www.bmi.bund.de
Letzte Aktualisierung: 07.06.23
Der deutsche Personalausweis ist ein fälschungssicheres, weltweit anerkanntes Ausweisdokument. In Deutschland gilt ab dem 16. Lebensjahr eine Ausweispflicht, sodass du unbedingt einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass besitzen musst.
Wie die meisten anderen offiziellen Ausweisdokumente ist der deutsche Personalausweis zudem mit einem elektronischen Chip versehen, durch den man sich online ausweisen und so bspw. Besuche bei Ämtern oder Behörden online abwickeln kann, ohne selbst vortreten zu müssen. In diesem Chip sind zudem deine persönlichen Daten, deine Fingerabdrücke und ein Lichtbild hinterlegt.
Wenn du innerhalb der EU reist, benötigst du keinen Reisepass, sondern kannst ganz bequem mit dem Personalausweis reisen. Diese reicht als Ausweisdokument vollkommen aus.
Der Personalausweis für deutsche Staatsangehörige kann im Bürgeramt deines Wohnortes beantragt werden.
Für den Antrag bzw. die Erneuerung deines Personalausweises musst du persönlich vortreten und einen Termin ausmachen. Das Treffen vor Ort dient der Identitätsprüfung, sodass sichergestellt werden kann, dass es sich auch wirklich um dich handelt. Daher musst du auch unbedingt ein Ausweisdokument (abgelaufen oder noch gültig) mitbringen.
Das Antragsformular selbst wird vor Ort gemeinsam mit dem Mitarbeiter des Bürgeramts ausgefüllt. Du kannst dort selbst entscheiden, ob du die Online-Ausweisfunktion freischalten möchtest oder nicht. Eine nachträgliche Aktivierung ist ebenfalls möglich und seit dem 1. Januar 2021 nicht mehr mit zusätzlichen Kosten verbunden.
In der Regel kannst du deinen Personalausweis nach 2 Wochen im Bürgeramt persönlich abholen.
Die Kosten für den Personalausweis sind bei Antragstellung zu zahlen. Der Preis hängt vom Alter der antragstellenden Person ab:
Alter |
Regulärer Personalausweis |
Vorläufiger Personalausweis (Monate gültig) |
Antragstellung außerhalb des Wohnsitzes |
für im Ausland lebende Deutsche (beliebiges Bürgeramt) |
Ab 24 Jahren |
28,80 € |
10 € |
|
|
Unter 24 Jahren |
22,80 € |
10 € |
|
|
Da der Personalausweis ein offizielles Dokument ist, solltest du dich für diesen Anlass entsprechend kleiden. Wir empfehlen lässige und elegante Kleidung. So siehst du gut und professionell aus. Extravagante Outfits oder Uniformen können zu einer Ablehnung des Fotos führen. Kopfbedeckungen sind nur aus religiösen Gründen erlaubt.
Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie auf dem Foto gut aussehen, schauen Sie sich diesen Blog-Artikel an.
Seit 2010 erfordert der neue Personalausweis ein biometrische Fotos der Größe 3,5 x 4,5 cm. Es muss alle offiziellen Anforderungen an ein biometrisches Passbild erfüllen.
Das Personalausweisfoto sollte 35 x 45 mm groß sein.
Am einfachsten ist es, eine App zu verwenden, die genau für diesen Zweck entwickelt worden ist. Unser Passfoto-Generator schneidet dir dein Passbild automatisch auf die richtige Größe zu.
Wenn du ein Passfoto mit unserem Passbild-Generator erstellst, senden wir dir dein Lichtbild als JPEG-Datei per E-Mail zu. Dieses kannst du dann sofort für Online-Anträge verwenden oder ausdrucken lassen.
Ja, das kannst du! Dabei gilt es aber zu beachten, dass für den Hintergrund und die Größe des Fotos verschiedene Anforderungen erfüllt werden müssen. Aus diesem Grund legen wir dir die Verwendung einer Foto-App ans Herz, mit welcher du nach der Aufnahme das Foto bearbeiten und überprüfen lassen kannst.
Ja, ein Foto für den Personalausweis kann man einfach, schnell und an fast jedem Ort selber aufnehmen.
Der bei weitem beste und einfachste Weg, ein Foto zu machen, ist die Nutzung unserer Foto-App oder unserer Webseite. Unser Fotogenerator ist einer der fortschrittlichsten der online verfügbaren Bildbearbeitungsprogramme, wenn es um Fotos für Dokumente geht. Wenn Sie sich für unsere Website oder App entscheiden, müssen Sie nur ein Selfie vor einem beliebigen Hintergrund machen und darauf achten, dass Ihr Gesicht gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Den Rest erledigen wir!Das heißt, die App misst automatisch die Höhe Ihres Gesichts, im Hintergrund werden Schatten usw. entfernt, und die Fotos werden im richtigen Format und in der richtigen Größe gespeichert. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie nicht einmal das Haus verlassen und keine 20 € für die Fotos bezahlen müssen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Passfotos für kleine Kinder und Babys benötigen.
Setze dich aufrecht hin, halte den Kopf gerade und schaue direkt in die Kamera. Es ist wichtig, dass beide Augen geöffnet und dein Mund geschlossen ist. Außerdem musst du einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen.
Egal für welches Dokument du ein Passbild benötigst, die Vorgaben sind immer dieselben. Das heißt, du kannst ein biometrisches Passfoto für alle offiziellen Dokumente in Deutschland verwenden.
Wenn du dein Passbild für dein Baby aufnehmen möchtest, kannst du dieses auch mit unserer App oder unserem Service auf der Webseite machen. Unsere Software überprüft im Anschluss, ob es allen Vorgaben entspricht.
Ja, natürlich können Sie das! Ein in der Fotokabine aufgenommenes Foto kann für den Personalausweis, Reisepass oder Führerschein verwendet werden, sofern es alle Anforderungen erfüllt. Bei den meisten Fotokabinen kann die Größe des Passbildes frei gewählt werden: Wählen Sie also unbedingt das Format 35 x 45 mm. Fotos, die in Fotokabinen aufgenommen werden, sind billiger und erleichtern zudem die Fotoaufnahme für Antragsteller um ein Vielfaches. Genau aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Rathäuser und Botschaften dafür, Fotokabinen in ihren Gebäuden aufzustellen.
Denken Sie daran, dass Sie auch eine mobile Appverwenden können, deren Funktionen denen einer Fotokabine gleichen.So können Sie selbst ein Foto erstellen, und schneller und billiger zum gleichen Ergebnis gelangen.
Ja, du kannst dein Foto für den Personalausweis selbst mit dem Handy aufnehmen. Dazu musst du das Bild nur auf unserer Webseite hochladen: Unser Tool verwandelt es in ein professionelles Foto für den Personalausweis. Du kannst auch unsere mobile Foto-App nutzen.
Das Foto für den deutschen Personalausweis hat die folgenden Maße: 35 × 45 mm.
Ja, du kannst die Bilder für deinen Personalausweis auch selber machen. Dazu empfehlen wir eine App, wie unseren Passfoto-Generator. Damit dein Passfoto als solches akzeptiert wird, muss es nämlich unbedingt alle offiziellen Voraussetzungen erfüllen.
Ja, du darfst auf deinem Foto für den Personalausweis Ohrringe oder Clips tragen. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie dein Gesicht nicht verdecken dürfen. Ohrringe, die z.B. einen Teil des Halses oder der Wangen bedecken, dürfen auf dem Foto nicht getragen werden.
Ja, du darfst auf deinem Personalausweisfoto Kontaktlinsen tragen, solange sie deine eigentliche Augenfarbe nicht verdecken. Wenn du aus medizinischen Gründen getönte Linsen trägst, musst du möglicherweise eine unterzeichnete ärztliche Erklärung vorlegen.
Nein, du solltest einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen und deine Augen geöffnet halten. Grimassen, ein Lächeln, zusammengekniffene Augen usw. sind nicht erlaubt.
Ja, du darfst generell Make-Up für dein Passbild tragen. Jedoch solltest du darauf achten, dass du dezente und natürliche Farben wählst. Außerdem darf dein alltägliches Aussehen nicht verändert oder Erkennungsmerkmale überdeckt werden.
Es spricht nichts gegen das Tragen von Lippenstift auf dem Foto für den Personalausweis. Solange der Lippenstift keine Erkennungsmerkmale abdeckt, ist er auf Personalausweisfotos sowie auf anderen offiziellen Fotos für Dokumente erlaubt. Wir empfehlen dir aber, keinen allzu auffälligen Lippenstift zu verwenden.
Ja, du darfst auf einem Foto für den Personalausweis eine Brille tragen, allerdings sind nur Sehbrillen erlaubt. Sonnenbrillen und Brillen mit getönten Gläsern darfst du hingegen nicht tragen. Außerdem darf der Brillenrahmen deine Augen nicht verdecken oder eine Spiegelung erzeugen.
Ja, es ist definitiv erlaubt, bei der Foto-Aufnahme einen Bart zu tragen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass das Foto Ihr momentanes Aussehen widerspiegelt s, sodass es bei Kontrollen zu keinen Problemen kommt. Wenn Sie also vorhaben, Ihr Aussehen durch eine Rasur drastisch zu verändern, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Erneuerung des Fotos in Betracht ziehen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Da der Personalausweis ein offizielles Dokument ist, schlagen wir einen lässigen, chicen Stil vor, mit dem gut und professionell aussiehst. Extravagante Outfits oder Uniformen können zu einer Ablehnung des Fotos für den Personalausweis führen. Religiöse Kleidung ist jedoch erlaubt, so dass es in dieser Angelegenheit keine Probleme geben sollte.
Schauen Sie sich den folgenden Blog-Artikel an, um herauszufinden, welche Tricks die Models nutzen, um auf Fotos gut auszusehen.
Du kannst ohne Probleme zu Hause ein Foto für den Personalausweis aufnehmen, solange es alle Anforderungen erfüllt. Am einfachsten ist es für dich, wenn du ein entsprechendes Tool verwendest, das dein Passbild überprüft, den Hintergrund entfernt und auf die richtige Größe zuschneidet. Wir können dir dafür unsere App empfehlen.