Foto für den Personalausweis
Bereiten Sie ein perfektes Personalausweis Foto vor, welches garantiert gültig ist
Bekannt aus
Wie funktioniert unser Foto-Tool?
Ein Foto aufnehmen oder hochladen
Lass dein Foto überprüfen
Viel Spaß mit deinem Foto
Warum es sich lohnt, es auszuprobieren?
Dank unserer exzellenten KI und unserer professionell ausgebildeten Fotoexperten erstellen wir erstklassigen Fotos im Handumdrehen!
Schnell und zuverlässig
Kompetent und erfahren
Jeden Cent wert.
Foto für den deutschen Personalausweis - Format und Standards
34.5 mm
Breite: 35 mm
Kopfhöhe: 45 mm
Ja
Kopfhöhe: 34.5 mm
Oberer Teil des Fotos bis zu den Haaren: 3 mm
600 dpi
Ja
Wie macht man ein Foto?
Entfernung von der Kamera
Nimm das Foto aus einer Entfernung von etwa 50 cm auf. Idealerweise wird das Bild von einer zweiten Person aufgenommen.
Halte dein Gesicht direkt vor die Kamera
Platziere dein Gesicht vor der Kameralinse und nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein. Halte die Kamera auf Gesichtshöhe.
Gleichmäßige Beleuchtung
Stelle dich mit dem Gesicht zu einer Lichtquelle, wie z.B. einem Fenster. Mache dir keine Sorgen um den Hintergrund.
Passbild für den Personalausweis: Vorgaben
Wenn du einen neuen Personalausweis beantragen möchtest, brauchst du ein biometrisches Passfoto. Damit dieses akzeptiert wird, muss es offizielle Anforderungen für Passbilder und Vorgaben erfüllen. Diese sind europaweit genormt, sodass überall dieselben Standards gelten.
Wenn du deine Passbilder für den Personalausweis selbst aufnimmst, solltest du dich mit diesen Regeln unbedingt vertraut machen. Leichter ist es natürlich, wenn du einen Passfoto-Generator wie den unseren verwendest.
Passfoto Personalausweis: Größe & Format
Biometrische Fotos müssen dem standardisierten Maß von 35×45 mm entsprechen. Außerdem sollte das Gesicht etwa 70 - 80 % des Bildes einnehmen und auf einer Höhe von 32 bis 36 mm liegen.
Achte darauf, dass es vollständig zu sehen und nicht abgeschnitten ist. Die empfohlene Auflösung für ein Ausweisfoto beträgt 600 dpi (827 x 1063 Pixel), jedoch werden auch Bilder mit einer Auflösung von 300 dpi 413 x 531 Pixel) akzeptiert.
Der richtige Hintergrund für das Persobild
Der Hintergrund des Lichtbilds für den Personalausweis muss einheitlich, neutral und frei von Mustern sein. Zudem sollte er einen guten Kontrast zu deinem Gesicht und deiner Kleidung darstellen.
Außerdem dürfen sich keine weiteren Personen oder Objekte am Foto befinden. Wenn du bei der Wahl des Hintergrundes nicht sicher bist, ist es am besten, einen hellen oder vollständig weißen Hintergrund zu wählen.
Unsere KI-gestützte Software erkennt den Hintergrund, entfernt ihn automatisch und ersetzt ihn durch einen angemessenen. So musst du ihn nicht eigenständig austauschen und hast direkt den perfekten Hintergrund für dein Passbild.
Foto für den Personalausweis: Ausleuchtung
Bei der Aufnahme eines Ausweisfotos ist es wichtig, dass das Gesicht richtig ausgeleuchtet ist. Wenn das Foto in einem Fotostudio von einem professionellen Fotografen aufgenommen wird, achtet dieser darauf, dass die Beleuchtung stimmt. Wenn du deine Passfotos aber selbst machst, musst du die Regeln selbst im Hinterkopf haben.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass keine Schatten auf deinem Gesicht zu sehen sind. Außerdem darf das Foto weder zu hell noch zu dunkel aufgenommen sein, da sonst wichtige Erkennungsmerkmale nicht ausreichend sichtbar sind. Außerdem dürfen keine Reflektionen wie beispielsweise durch eine Brille oder Schmuck entstehen.
Wir empfehlen dir, dein Passbild bei Tageslicht aufzunehmen und dich bei der Aufnahme mit dem Gesicht zum Fenster zu stellen.
Lichtbild für den Ausweis: Kopfposition & Gesichtsausdruck
Bei biometrischen Passbildern darfst du nicht lächeln und musst einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen. Achte zudem darauf, dass du deinen Kopf aufrecht hältst und ihn nicht zur Seite, nach oben oder nach unten neigst. Es muss sich unbedingt um eine Frontalaufnahme handeln.
Halte deinen Blick nach vorn gerichtet und blicke direkt in die Kamera. Beide Augen müssen geöffnet bleiben.
Personalausweis Passfoto: Brille & Accessoires
Wenn du im Alltag eine Brille trägst, kannst du diese auf deinem biometrischen Passbild aufbehalten. Sonnenbrillen und Brillen mit getönten Gläsern sind jedoch nicht erlaubt.
Achte darauf, dass dein Brillengestell deine Augen oder andere Erkennungsmerkmale nicht verdeckt. Deine Iris sollte gut sichtbar bleiben und die Brillengläser dürfen keine Reflektionen verursachen.
Man darf auf einem Foto für den Personalausweis keine Kopfbedeckung tragen. In besonderen Fällen, z.B. wenn religiöse oder medizinische Gründe vorliegen, ist eine Kopfbedeckung gestattet. Jedoch muss auch hier das gesamte Gesicht, von der Kinnspitze bis zur Stirn, frei bleiben. Außerdem darf sie keine Schatten werfen.
Das Tragen von Schmuck ist erlaubt, jedoch dürfen auch hier keine Reflektionen entstehen. Wähle am besten kleinere und dezente Stück, die dein Gesicht und die Erkennungsmerkmale frei halten.
Passfotos für den Personalausweis selber machen
Passbilder kannst du nun auch ganz einfach selbst mit deinem Smartphone und mit Hilfe unseres Passfoto-Generators erstellen. Diesen findest du auf unserer Webseite oder auch als kostenlose App im AppStore oder bei GooglePlay. S
o kannst du perfekte Passbilder problemlos mit deinem iPhone machen oder auch mit einem Android-Gerät deiner Wahl aufnehmen.
Dies ist ganz einfach:
- Wähle das Dokument aus, für welches du ein neues Passbild benötigst.
- Nimm ein Foto mit deinem Smartphone, deiner Digitalkamera oder deinem Tablet auf und lade es auf unserer Webseite oder in der App hoch.
- Die KI-gestützte Software passt das Bild an die offiziellen Vorgaben an, entfernt den Hintergrund und überprüft, ob es allen Kriterien gerecht wird.
Leichter und unkomplizierter geht es nicht. Anschließend musst du dem Lichtbild nur noch zustimmen und danach wird es von unseren Foto-Experten verifiziert.
Jedes unserer Passbilder kommt mit einer Akzeptanzgarantie, sodass du dir zu 100 % sicher sein kannst, dass die Behörden dein Passbild nicht ablehnen. Wird dein Passbild trotzdem nicht akzeptiert, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück.
Sobald alles abgeschlossen ist, schicken wir dir dein neues Passfoto im JPEG-Format zu. Dieses kannst du sofort für Online-Anträge verwenden oder bei einem Anbieter vor Ort ausdrucken lassen. Ist dir das zu kompliziert, kannst du die fertigen Abzüge auch bei uns bestellen. Wir liefern sie dir per Post direkt nach Hause.
Die häufigsten Fehler bei der Aufnahme eines Personalausweisfotos
Wenn du selbst ein Foto aufnehmen möchtest, gibt es gewisse Regeln zu beachten. Unsere Software überprüft deine Bilder und stellt sicher, dass alle Vorgaben erfüllt werden. Damit du aber nicht unnötigerweise mehrere Fotos hintereinander machen musst, haben wir hier die häufigsten Fehler für dich aufgelistet:
- Es ist keine Frontalaufnahme.
- Dein Gesicht auf dem Bild ist zu dunkel oder zu hell.
- Die Aufnahme ist unscharf oder verwackelt.
- Es sind andere Menschen oder Gegenstände zu sehen.
- Du lächelst.
- Deine Augen sind geschlossen.
- Deine Haare fallen ins Gesicht und verdecken Erkennungsmerkmale.
- Die Gläser deiner Brille reflektieren.
Unser System macht dich darauf aufmerksam, wenn etwas mit deinem Bild nicht stimmt und eine Vorgabe nicht erfüllt wird. Sollte dies der Fall sein, kannst du kostenlos ein neues Foto aufnehmen und hochladen. Du hast so viele Versuche frei, wie du möchtest.
Dokumente
Wir bieten Fotos für Ausweise aus der ganzen Welt. Bei uns findest du den Ausweis, den du suchst!
Am häufigsten gesucht
Beliebte Dokumente
FAQ
War diese Information hilfreich?
Teile deine Gedanken und Meinung mit uns.
Wir freuen uns immer, von dir zu hören.
Bewerte uns mit Sternen!
Bewertung: 4.7/5
Anzahl der Stimmen: 459
Powered by PhotoAiD®