Bereiten Sie ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Sie sparen Zeit und Geld – machen Sie bequem von Zuhause aus ein Foto für Ihre Dokumente
Die Meinungen stammen aus unseren Umfragen zur Kundenzufriedenheit.
Super schneller und freundlicher Kundenkontakt. Bin sehr zufrieden mit meinem Passbild für unser Baby. Service würde ich 100% weiterempfehlen und selber wieder nutzen.
Ich bin begeistert! Super easy und schnell! Endlich keine "komischen Momente" mehr beim Fotografen ?
Getestet und funktioniert für private Zwecke um schnell Foto zu machen prima vor allem spart man so den Fotograf
Wenn Sie außerhalb Deutschlands reisen, sollten Sie sicherstellen, dass auch Ihr Baby Passbilder besitzt. Für Baby-Passfotos gelten weniger strenge Anforderungen, weil sie schwer zu fotografieren sind. Trotzdem müssen einige Regeln respektiert werden, damit das Lichtbild von der zuständigen Behörde akzeptiert wird. Zur Beantragung und Erstellung des Reisepasses muss man zum nächstgelegenen zuständigen Rathaus oder Bürgerbüro gehen, und zwar in der Gemeinde, in der sich Hauptwohnsitz des Babys befindet. Für die Beantragung des Reisepasses muss der Kinderausweis oder die Geburtsurkunde sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild mitgebracht werden.
Bei Kindern unter 10 Jahren gelten weniger strenge Vorgaben, was das biometrische Passfoto betrifft, als bei einem Erwachsenen. Folgende Abweichungen sind bei der Gesichtshöhe und im Augenbereich zulässig:
Genau wie bei Fotos für Kinder, gelten bei Passbildern für Babys und Kleinkinder weniger strenge Anforderungen.
Am einfachsten ist es, das Baby im Liegen und von oben zu fotografieren. Am besten benutzen Sie dafür weiße Bettlaken oder Tischdecken, da der Hintergrund neutral sein muss.
Bei Babys und Kleinkinder, die nicht älter als 6 Jahre sind, sind Abweichungen von der gewünschten Kopfhaltung (nicht was die Frontalaufnahme betrifft), vom Gesichtsausdruck und der Blickrichtung zulässig.
Einer der Vorteile der heutigen Technologie ist die Tatsache, dass Sie gewöhnliche Dinge online erledigen können. Sie können nun biometrische Passbilder selber machen, so dass Sie keine Zeit mehr in einer Fotokabine verschwenden müssen, um schlussendlich nicht mit dem aufgenommenen Bild zufrieden zu sein. Dank unserer modernen Technologie können Sie mühelos von Zuhause ein Passbild für den Reisepass oder Ausweis Ihres Babys machen und müssen dieses dann nur auf unserer Webseite hochladen. Einfach, nicht wahr? Unser Passbild-Generator wird dafür sorgen, dass es die gesetzlichen Anforderungen respektiert.
Um von der zuständigen Behörde angenommen zu werden, muss das Passbild Ihres Babys einige Anforderungen erfüllen:
Geld, Zeit und Geduld – das sind die Dinge, die Sie sparen können, wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Passfoto online zu machen. Die meisten Fotostudios oder Fotokabinen verlangen recht viel (12,50 Euro für vier Passbilder und bis zu 20 Euro für sechs Bilder), die nicht immer so gut aussehen. Keine Sorge! Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein biometrisches Passbild zu Hause zu machen, können Sie neben den oben angeführten Vorteilen noch von vielen weiteren Vorteilen profitieren.
Die Kopfhaltung soll gerade sein, das heißt, der Kopf darf nicht geneigt, gedreht oder gekippt sein. Für das Passbild von Kindern soll also eine Frontalaufnahme gemacht werden.
Obwohl bei Erwachsenen eine Kopfbedeckung aus religiösen Gründen erlaubt ist, ist das bei Kindern nicht der Fall.
Es dürfen sich keine weiteren Gegenstände oder Personen auf dem Passfoto befinden, das heißt, keine Schnuller, kein Spielzeug und keine Kuscheltiere.
Egal wie jung oder alt das Kind ist, darf keine zweite Person im Hintergrund des Fotos zu sehen sein.
Ist es nicht wunderbar, stressfrei von zu Hause aus ein Passfoto machen zu können? Sie haben sich dafür entschieden, unseren Service zu benutzen, um ein biometrisches Passbild zu erhalten? Super! Hier sind einige Vorteile unseres Services:
Letzte Aktualisierung: 19.05.22
💡 Wann braucht ein Kind einen Reisepass?
Pflicht auch für die Kleinsten: In Deutschland werden Reisepässe an Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ausgestellt. Der Kinderreisepass enthält kein Chip, wollen Sie also zum Beispiel in die USA reisen, ist es womöglich besser einen ePass für Ihr Kind zu machen. Dieser ermöglicht auch Kindern eine visumfreie Einreise in Länder, die einen Kinderreisepass ablehnen oder vom visumfreien Verkehr ausgenommen haben.
💡 Was kostet ein Reisepass für 16-Jährige?
Bis zum 24. Lebensjahr kostet ein Reisepass 37,50 Euro und ist 6 Jahre lang gültig. Ab dem 24. Lebensjahr wird der Reisepass etwas teurer, nämlich 59 Euro, ist aber dann 10 Jahre lang gültig.
💡 Was tun, wenn der Kinderreisepass abgelaufen ist?
Wenn der Kinderreisepass abgelaufen ist, müssen Sie einen neuen bei der zuständigen Behörde beantragen. Sie müssen in dem Fall alle notwendigen Unterlagen mitbringen und 13 Euro bezahlen.
💡 Muss das Kind den Kinderreisepass unterschreiben?
Kinder, die jünger als 6 sind, dürfen ihren Reisepass nicht unterschreiben. Außerdem werden Fingerabdrücke nicht gespeichert. Kinder zwischen sechs und 10 Jahren können den Reisepass unterschreiben, müssen dies aber nicht.. Das Unterschreiben ist erst ab dem 10. Lebensjahr ein Muss.
💡 Was brauche ich, um einen Kinderreisepass zu beantragen?
Für die Beantragung eines Kinderreisepasses müssen Sie einige Unterlagen vorweisen können:
Wichtig ist: Ihr Kind muss die deutsche Staatsbürgerschaft und einen festen Wohnsitz im Antragsort haben.
💡 Was kostet ein vorläufiger Kinderreisepass?
Ein Kinderreisepass ist 6 Jahre gültig und kann, vor Ablauf der Gültigkeitsdauer, bis Ende des 12. Lebensjahres verlängert werden. Bei erstmaliger Beantragung des Kinderreisepasses betragen die Kosten 13 Euro. Wenn Sie Ihr Dokument verlängern lassen möchten, müssen Sie zusätzlich 6 Euro bezahlen.
💡 Welche Länder verlangen einen Kinderreisepass?
Ob ein Kinderreisepass notwendig ist, ist von Ihrem Reiseziel abhängig. Es ist aber auf alle Fälle sicherer, mit einem Kinderreisepass zu reisen, da dieses ein weltweit anerkanntes Dokument ist (Ausnahme: Amerika, Australien und einige afrikanische Länder). In einigen Ländern reicht der Personalausweis leider auch nicht immer aus.
Wenn Sie sicher reisen möchten, ist ein regulärer Reisepass die beste Lösung. Dieses kann auch für Kinder unter 12 Jahren beantragt werden.
💡 Kann ein Baby ohne Pass reisen?
Das hängt von Ihrem Reiseziel ab: Wenn Sie innerhalb der EU reisen, reicht in den meisten Fällen ein Personalausweis aus. Wollen Sie jedoch außerhalb der EU reisen, muss Ihr Kind einen gültigen Reisepass haben.
💡 Wie alt darf das Bild im Kinderreisepass sein?
Das Passfoto soll aktuell sein. Wenn Sie den Reisepass Ihres Kindes verlängern lassen wollen, müssen Sie also dementsprechend ein neues Lichtbild mitbringen.
💡 Was ist der Unterschied zwischen einem Kinderausweis und einem Kinderreisepass?
Beide Dokumente werden benutzt, um die Identifikation des Kindes zu verifizieren.
Für das Reisen außerhalb der EU ist jedoch ein Kinderreisepass nötig.
💡 Wie lange dauert die Ausstellung vom Kinderreisepass?
Ein Kinderreisepass wird in der Regel, sofern alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind, sofort ausgestellt.
💡 Wie mache ich ein biometrisches Passfoto für mein Baby?
Es ist ein sehr einfacher Prozess. Sie können unsere Anwendung oder Webseite nutzen. Machen Sie so viele Fotos von Ihrem Baby wie Sie möchten und wählen Sie das Beste aus. Dann laden Sie das Foto auf unserer Webseite hoch und wir sorgen dafür, dass es die gesetzlichen Anforderungen respektiert. In nur wenigen Sekunden erhalten Sie ein professionelles Foto und müssen es dann nur ausdrucken.
💡 Was passiert, wenn Kinder keinen Pass haben?
Das hängt natürlich davon ab, wohin Sie reisen möchten. In den meisten europäischen Ländern reicht ein Personalausweis zur Identifikation des Kindes aus. Möchten Sie jedoch außerhalb der EU reisen, wird unabhängig vom Alter des Kindes ein gültiger Reisepass benötigt.
💡 Wie groß muss ein biometrisches Passbild sein?
Die Größe des Fotos ist gesetzlich geregelt und beträgt 3,5 x 4,5 cm. Ein größeres oder kleineres Passfoto wird von der zuständigen Behörde nicht angenommen.
💡 Sind die Passfotos eines Kinderreisepasses biometrisch?
Im Gegensatz zum regulären Reisepass enthält ein Kinderreisepass keinen elektronischen Chip. Bei Kindern, die jünger als 5 sind, ist keine Prüfung der Biometrietauglichkeit erforderlich. Einige Anforderungen müssen trotzdem respektiert werden.
💡 Wie sieht ein Kinderreisepass aus?
Ein Kinderreisepass sieht im Allgemeinen genauso aus, wie ein regulärer Reisepass. Das Einzige, was anders ist, ist der Schriftzug auf dem Deckblatt. Im Gegensatz zum regulären Reisepasses, ist der Kinderreisepass nur 6 Jahre gültig und kann, vor Ablauf der Gültigkeitsdauer, bis zum 12. Geburtstag verlängert werden.
💡 Wie mache ich ein biometrisches Passfoto von meinem Baby?
Babys und Kleinkinder, die jünger als 6 Jahre sind, müssen nicht direkt in die Kamera blicken. Es muss jedoch eine Frontalaufnahme für das Passfoto gemacht werden.
💡 Wie macht man ein Passfoto von einem Baby?
Das Passbild muss gewisse Anforderungen respektieren, damit es von der zuständigen Behörde akzeptiert wird:
💡 Wie macht man ein gutes Passfoto?
Es kann sich als eine ziemliche Herausforderung erweisen, ein Passfoto von einem Baby zu machen, da sie sich ständig bewegen und oft auch weinen. Wir haben jedoch ein paar Tipps, mit denen Sie mühelos ein gutes Foto machen können:
💡 Wie lange muss ich auf den Kinderreisepass warten?
Ein Kinderreisepass kann von den meisten Behörden, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt werden, sofort ausgestellt werden. Damit aber auch sicher alles klappt, ist es keine schlechte Idee den Reisepass sicherheitshalber schon acht Wochen vor Ihrer Reise zu beantragen.
💡 Wann braucht man einen Kinderreisepass?
Einen Reisepass brauchen Ihre Kinder dann, wenn Sie vorhaben außerhalb der EU zu reisen. In europäischen Ländern reicht meistens schon ein Personalausweis aus. Es kann jedoch nicht schaden, wenn Ihr Kind sowohl einen Personalausweis, wie auch einen Reisepass besitzt.
💡 Was kosten Passbilder für Kinder?
Wenn Sie das Foto in einem Fotostudio machen, kosten vier Passbilder 12,50 Euro und sechs bis zu 20 Euro. Wenn Sie unseren Service benutzen, bezahlen Sie nur 4,61 Euro und können so eine Stange Geld sparen.
Genau wie jeder Erwachsene benötigt auch ein Kind einen Reisepass, um außerhalb der EU reisen zu können. In Deutschland, wird dieses Dokument in der Regel für Kinder unter 12 Jahren ausgestellt.
Ein Reisepass ist ein weltweit gültiges Dokument, welches Sie, der gesetzliche Vertreter des Kindes, persönlich beantragen müssen. Wichtig ist, dass Sie Ihr Kind für die Antragstellung mitnehmen müssen, da seine Identität geprüft werden muss.
Den Antrag können Sie an verschiedenen Orten stellen:
Für die Antragstellung eines Reisepasses für Ihr Kind müssen Sie einige Unterlagen griffbereit haben:
Wichtig ist: Ihr Kind muss die deutsche Staatsbürgerschaft und einen festen Wohnsitz im Antragsort haben.
Wenn alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt werden, wird ein Kinderreisepass in den meisten Behörden sofort ausgestellt. Die Kosten belaufen sich dabei auf 13 Euro. Im Gegensatz zu einem „richtigen“ Reisepass, kann der Kinderreisepass verlängert werden. Die Kosten für die Verlängerung eines Kinderreisepasses betragen 6 Euro.
Wussten Sie, dass zur Antragsstellung des Kinderreisepasses sowohl das Kind, wie auch beide Erziehungsberechtigten vor Ort sein müssen? Sollte das nicht möglich sein, muss eine schriftliche Kinderreisepass-Vollmacht vorgelegt werden.
Einige wichtige Daten müssen in so einer Vollmacht enthalten sein, damit diese von der zuständigen Behörde akzeptiert wird:
Machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen dafür nicht viel Aufwand in Anspruch nehmen. Heute können Sie problemlos Mustervorlagen für die Vollmacht für den Kinderreisepass online finden.
Im Gegensatz zu den „richtigen“ Reisepässen, können Kinderreisepässe verlängert werden, und das bis höchstens zu einem Alter von 12 Jahren. Wichtig ist jedoch zu wissen, dass ein Kinderreisepass nur vor Ablauf der Gültigkeitsdauer verlängert werden kann. Sollte die Gültigkeitsdauer abgelaufen sein, müssen Sie den Reisepass für Ihr Kind neu ausstellen lassen.
Die Verlängerung des Reisepasses müssen Sie als Sorgeberechtigter persönlich bei der Passbehörde oder einer anderen zuständigen Stellen machen. Ihr Kind muss dafür anwesend sein.
Um den Kinderreisepass verlängern lassen zu können, müssen Sie einige Unterlagen mitbringen:
Neben dem Lichtbild werden auch Angaben zur Größe des Kindes korrigiert. Die Kosten der Verlängerung des Kinderreisepasses belaufen sich auf 6 Euro.
In Deutschland besteht die Möglichkeit, einen vorläufigen Reisepass als kurzfristigen Passersatz zu haben. Der Antrag für ein solches Dokument kann bei der zuständigen Passbehörde gemacht werden.
Sie müssen jedoch nachweisen können, zum Beispiel mittels eines Flugtickets, dass die Ausstellung eines normalen Kinderreisepasses oder eines Expresspasses nicht mehr rechtzeitig möglich ist.
Ein Kinderreisepass ist insgesamt 6 Jahre lang gültig und kann einmal, vor Ablauf der Gültigkeit, um 6 Jahre verlängert werden.
Seit 2012 ist es nicht mehr möglich Kinder im Reisepass der Eltern eintragen zu lassen. Das heißt, dass auch Babys und Kleinkinder einen gültigen Reisepass benötigen, wenn sie außerhalb der EU reisen möchten.
Bewertung:
- Anzahl der Stimmen: