Bereite ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.
Einfach und clever!
Das ist das Einzige, was du tun musst. Mache ein Foto oder lade eines hoch — wir kümmern uns um den Rest.
Die künstliche Intelligenz überprüft dein Foto, schneidet es auf die richtige Größe zu und entfernt den Hintergrund.
Unser Fotoexperte wird noch zusätzlich kontrollieren, ob dein Foto den offiziellen Anforderungen entspricht.
Du kannst die digitale Version herunterladen und physische Abzüge bestellen. Diese schicken wir dir innerhalb von 2-3 Tagen zu. Die Lieferung ist kostenlos!
Nimm bequem ein biometrisches Foto auf, ohne das Haus zu verlassen
Du sparst Zeit und Geld
Verschwende keine Zeit, Mühe oder Geld. Du kannst dein Passfoto machen, ohne das Haus zu verlassen.
Über 1 Mio. Kunden haben unseren Service in den letzten 11 Jahren genutzt. Unsere Foto-Experten stehen dir 24/7 zur Verfügung.
Wir garantieren dir, dass dein Passfoto von den offiziellen Behörden akzeptiert wird. Falls nicht, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück!
Nimm so viele Fotos auf, wie du möchtest — du zahlst nur, wenn du zufrieden bist.
Es war noch nie so einfach, ein Foto für deinen Ausweis zu machen.
Folge den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.
Der Abstand zwischen Kamera und Gesicht sollte 40 cm betragen. Am besten bitte eine andere Person, das Foto aufzunehmen.
Stelle dich direkt vor die Kamera, sodass sich die Linse auf Augenhöhe befindet. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Stelle dich mit dem Gesicht zur Lichtquelle, zum Beispiel ein geöffnetes Fenster. Über den Hintergrund musst du dich keine Gedanken machen, dieser wird entfernt.
Du brauchst ein Bild für den Führerschein? Sobald die theoretische und praktische Prüfung bestanden sind, wird endlich der lang ersehnte Führerschein ausgestellt. Seit dem 1. November 2010 müssen die dafür eingereichten Passbilder biometrisch sein und somit gewissen offiziellen Anforderungen gerecht werden.
Die Vorgaben sind somit dieselben wie bspw. bei dem Passbild für den Personalausweis oder den Reisepass. Wir zeigen dir, wie du dein Führerscheinbild auch ganz einfach selbst aufnehmen kannst – nur mit deinem Smartphone und wo immer du willst.
Das biometrische Foto für den Führerschein sollte die Größe 35 × 45 mm haben. Das Gesicht, von der Oberseite des Kopfes bis zur Kinnunterseite, sollte etwa 80 % des Fotos einnehmen, wobei die Gesichtshöhe etwa zwischen 3,2 und 3,6 cm liegen sollte.
Die empfohlene Fotoauflösung beträgt 600 dpi, aber es werden auch Fotos mit 300 dpi akzeptiert.
Wenn du das Foto online einreichen solltest, muss es im JPEG-Format vorliegen; druckst du es aus, ist darauf zu achten, dass die Abzüge sauber sowie frei von Knicken, Rissen oder anderen Schäden sind. Du kannst deine Passbilder bspw. bei Rossmann oder auch in dm-Filialen ausdrucken lassen.
Der Hintergrund des Führerscheinfotos sollte einfarbig und hell sein, deshalb solltest du das Foto nicht vor einem Hintergrund mit einer gemusterten Tapete oder mit anderen Objekten, Tieren oder Menschen im Bild machen. Zusätzlich sollte der Hintergrund des Fotos einen angemessenen Kontrast zu deiner Haarfarbe und deinem Oberteil aufweisen.
Das biometrische Foto, das du für deinen Führerschein verwenden möchtest, sollte eine ausreichende Schärfe aufweisen sowie kontrastreich sein, sodass dein Gesicht deutlich sichtbar ist. Das Foto darf nicht verwackelt, zu dunkel oder überbelichtet sein. Stelle dich für die Aufnahme am besten mit dem Gesicht zu einem Fenster, sodass es gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
Für biometrische Passbilder ist es wichtig, dass deine Kopfposition korrekt ist. Achte darauf, dass du deinen Kopf weder nach unten, noch nach oben oder zur Seite neigst und direkt in die Kamera blickst. Halte deine Augen unbedingt geöffnet und den Mund geschlossen. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein und lächle nicht.
Personen, die in ihrem Alltag eine Brille tragen, sollten diese auch auf ihrem Führerscheinfoto aufbehalten. Es gibt jedoch einige Regeln zu beachten. Die Brille darf die Augen nicht verdecken und die Iris muss weiterhin deutlich sichtbar bleiben.
Achte auch darauf, dass deine Brillengläser sauber sind und keine Reflektionen entstehen. Sonnenbrillen oder Brillen mit getönten Gläsern sind nicht gestattet.
Auf biometrischen Passbildern darfst du keine Kopfbedeckungen wie z.B. Mützen oder Schals tragen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen von dieser Regel. So darfst du Kopfbedeckungen mit religiösem oder medizinischem Hintergrund tragen, insofern dein Gesicht von der Kinnspitze bis zur Stirn frei liegt und gut sichtbar bleibt.
Heutzutage kann man einiges von zu Hause aus erledigen – das Aufnehmen von Passbildern gehört da ab sofort dazu. Mit unserem Passfoto-Generator kannst du deine Passbilder mit deinem iPhone aufnehmen oder mit jedem Android-Gerät deiner Wahl.
Die kostenlose App dafür findest du im AppStore oder bei GooglePlay. Alternativ kannst du natürlich auch das Passfoto-Tool hier auf unserer Webseite nutzen.
Für perfekte Passbilder in Minuten gehst du wie folgt vor:
Das war’s dann auch schon.
Wenn du nicht zufrieden mit deinem Bild für den Führerschein sein solltest, kannst du es beliebig oft neu aufnehmen – du zahlst ausschließlich für das finale Passfoto.
Danach wird das Bild für den Führerschein noch von unseren Foto-Experten überprüft und verifiziert. Jedes unserer Passbilder kommt mit einer 100%igen Akzeptanzgarantie – das bedeutet, falls die offiziellen Behörden das Foto ablehnen, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück.
Nach der Verifizierung erhältst du die fertige Passbild-Vorlage per E-Mail. Diese kannst du dann bspw. bei einer Fotostation in einem dm-, Müller- oder Rossmann-Markt ausdrucken lassen. Wenn dir das zu zeitaufwendig ist, kannst du die Abzüge auch direkt bei uns bestellen und wir liefern sie dir kostenlos nach Hause.
Unser Passfoto-Generator ist ein praktisches Tool, mit dem du biometrische Passbilder selber machen kannst. Personalausweis, verschiedene Visa oder viele andere nationale und internationale Dokumente verwenden.
Unsere KI-gestützte Software bietet dir zahlreiche Vorteile, die uns von klassischen Fotostudios oder Fotokabinen abheben:
Unser Passfoto-Generator ist also immer eine gute Idee. Überzeuge dich selbst davon!
Auch wenn du unseren Passfoto-Generator zur Hilfe nimmst, musst du gewisse offizielle Vorgaben im Hinterkopf behalten. Unsere KI-gestützt Software überprüft dein Foto und stellt sicher, dass es alle Punkte erfüllt.
Falls etwas nicht stimmt, macht unser Programm dich darauf aufmerksam, sodass du ein neues Passbild aufnehmen kannst. Um unnötige Neuaufnahmen zu vermeiden, solltest du jedoch auf die folgenden Aspekte achten:
Fehler |
Lösung |
Selfie-Perspektive |
Verwende ein Stativ oder bitte jemanden um Hilfe |
Blick geht nicht in die Kamera |
Schaue direkt in die Kameralinse |
Augen geschlossen |
Augen offen halten |
Lächeln vorhanden |
Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein |
Schatten im Bild |
Achte auf natürliche/gute Lichtverhältnisse |
Haare fallen ins Gesicht |
Wähle eine andere Frisur |
Brillengläser reflektieren |
Nimm die Brille ab |
Zu geringer Kontrast zum Hintergrund |
Wechsle das Oberteil |
Letzte Aktualisierung: 03.06.23
Du hast vor, in nächster Zeit den deutschen Führerschein zu machen? Dann ist es wichtig, dass du dich so früh wie möglich mit den Voraussetzungen, Fristen und anstehenden Kosten vertraut machst! So erspart man sich eine Menge Stress und kann mit einem klaren Kopf in den Unterricht starten.
Sobald du eine Fahrschule gefunden hast, die perfekt zu dir passt, kannst du dich zur Führerscheinausbildung anmelden. Frage bei deiner Fahrschule nach den genauen Regelungen und dem Anmeldeprozess, sodass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zusammentragen kannst.
In den meisten Fällen wird die Anmeldung direkt beim zuständigen Amt gemeldet. Falls das bei deiner Fahrschule nicht der Fall ist, kannst du dich auch selber beim Amt melden, wobei du für die Anmeldung folgende Dokumente vorweisen musst:
Sobald du alle Dokumente vorgelegt hast und du beim Amt gemeldet bist, kannst du den Theoriekurs beginnen!
Beachte aber, dass der Antrag in Deutschland von Bundesland zu Bundesland in unterschiedlichen Behörden gestellt werden muss. Oft wird er im Straßenverkehrsamt gestellt, manchmal aber auch beim Einwohnermeldeamt. Informiere dich am besten bei deiner Fahrschule über den genauen Antragsprozess.
Die Anmeldung wird im Normalfall automatisch von der Fahrschule weitergeleitet, sodass du dich nicht selbst darum kümmern musst. Während der bis zu 5-wöchigen Bearbeitungszeit deines Antrages kannst du die Ausbildung bereits beginnen – nur für die theoretische Prüfung muss er schon fertiggestellt sein.
Um den Führerschein zu erhalten, musst du 14 x 90-minütige Theorieeinheiten absolvieren. Der Unterricht und die anschließenden Prüfungen nehmen ungefähr 6 Wochen in Anspruch. Rechnet man den Erste-Hilfe-Kurs und Zeit, die für das Zusammentragen aller erforderlichen Dokumente benötigt wird, kann man von ungefähr 9 Wochen für die komplette Ausbildung ausgehen.
Die letztendliche Dauer hängt natürlich davon ab, wie oft und regelmäßig du zu den Theoriestunden erscheinst und wie regelmäßig du die praktischen Stunden absolvieren kannst.
Obwohl die Kosten für den Führerschein je nach Region variieren, muss man in jedem Fall mit 1500 bis 2400 Euro rechnen. Dieser Preis setzt sich aus der Fahrschul-Grundgebühr von 200 Euro, den 12 verpflichtenden Sonderfahrten von ungefähr 600 Euro, den 18 Übungsstunden von ca. 540 Euro und den Prüfungsgebühren von 200 Euro zusammen.
Die Preise können auch hier wieder je nach Fahrschule und Bundesland variieren. Hinzu kommen noch die Kosten für den Sehtest, das Führerschein-Foto, den Erste-Hilfe-Kurs und das Lehrmaterial.
Der Führerschein kann in manchen Ländern als offizielles Ausweisdokument verwendet werden. Das ist in Deutschland aber nicht der Fall. Der Führerschein ist hier nur ein Nachweis der Fahrerlaubnis.
Zur Überprüfung des Alters beim Kauf von Alkohol im Supermarkt oder bei Altersbeschränkungen im Kino sollte der Führerschein in den meisten Fällen jedoch als Beweis akzeptiert werden.
Der Gesichtsausdruck auf dem Führerscheinfoto sollte neutral oder ernst sein. Der Mund muss dabei immer geschlossen bleiben – lächeln ist auf deinem Führerscheinfoto also nicht erlaubt.
In Bezug auf den Preis, die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität empfehlen wir dir unsere App oder Website. Dank unserer App erstellst du in wenigen Sekunden ein professionelles Foto für deinen Führerschein.
Du kannst unseren Online-Fotogenerator verwenden. Wir wissen nicht, ob er der Beste ist, aber die Bedienung ist kinderleicht und alle Passbilder kommen mit einer 100-%-igen Akzeptanzgarantie.
Ja, du kannst das Bild mit deinem iPhone aufnehmen! Dabei empfehlen wir dir aber, kein einfaches Selfie zu machen, sondern jemanden für die Aufnahme um Hilfe zu bitten. Sollte sich keiner finden lassen, bietet sich auch die Verwendung eines Stativs an. Unsere Software schneidet das Foto zurecht und entfernt den Hintergrund. Darum musst du dich also auch nicht kümmern.
Unsere App ermöglicht es dir, dein Foto auf die richtige Größe zuzuschneiden. Du musst nur das Foto hochladen und "Deutscher Führerschein" auswählen, um es entsprechend zuzuschneiden.
Ja, in den meisten Fotoautomaten kannst du ein biometrisches Foto machen, das für deinen Führerschein verwendet werden kann. Wenn du dich für die Aufnahme in einem Fotoautomaten entscheidest, musst du daran denken, deinen Kopf auf dem Bild richtig zu positionieren, so dass dein Gesicht auf dem Bildschirm gerade steht. Die Augen müssen geöffnet bleiben und dein Gesichtsausdruck neutral sein.
Ja, du kannst selbst mit deinem Smartphone das Foto für den Führerschein machen. Du musst einfach nur dein Bild auf unsere Website hochladen. Unser Foto-Generator erledigt den Rest für dich und wandelt es in dein professionelles Führerscheinfoto um. Du kannst auch unsere Foto-App für Smartphones verwenden.
Du darfst auf dem Führerscheinfoto einen Bart oder Schnurrbart tragen. Bitte beachte, dass es ratsam ist, ein aktuelles Bild zu nehmen, damit es ganz sicher auch deinem jetzigen Aussehen entspricht.
Du kannst selbst entscheiden, welche Kleidung du für dein Führerscheinfoto tragen möchtest. Das heißt, SDa es sich beim Führerschein jedoch um ein offizielles Dokument handelt, empfehlen wir dir aber ein elegantes Outfit zu tragen.
Ja, du kannst Ohrringe oder Clips in den Ohren haben, aber diese dürfen deine Ohren, dein Gesicht oder deinen Hals nicht verdecken.
Das Foto für den Führerschein sollte den Anforderungen eines biometrischen Fotos entsprechen, das heißt, es sollte im Hochformat aufgenommen werden und 35 × 45 mm groß sein. Das Gesicht auf dem Foto sollte etwa 80 % der Höhe des Fotos einnehmen und geradeaus gerichtet sein.
Ja, es ist erlaubt, sich für das Führerscheinfotos zu schminken. Am besten ist es, dezentes und natürliches Make-up zu wählen, das keine Gesichtsmerkmale verdeckt.
Ja, das kannst du. Es ist nicht verboten, Kontaktlinsen auf dem Führerscheinfoto zu tragen. Es dürfen jedoch keine Farblinsen sein, welche die eigentliche Farbe der Iris verdecken.
Ja, du kannst deine Brille auf deinem Führerscheinbild tragen, wenn es sich um eine Sehbrille handelt, die du auch im Alltag trägst. Sonnenbrillen oder farbige Gläser sind nicht erlaubt. Außerdem sollte der Brillenrahmen auch nicht die Augen oder Augenbrauen verdecken. Brillengläser durfen zudem nicht reflektieren.
Nein, eine Kopfbedeckung ist auf einem Führerscheinfoto nicht erlaubt. Aber Achtung: Religiöse oder medizinische Gründe sind hier eine Ausnahme. Selbst in diesem Fall darf eine Kopfbedeckung das Gesicht aber nicht verdecken – es muss von der Kinnspitze bis zur Stirn vollständig sichtbar sein.
Um als gültiges Foto akzeptiert zu werden, darf das Führerscheinfoto nicht älter als 6 Monate sein.
Auf dem Bild sollte man aufrecht stehen oder sitzen und mit den Augen direkt in die Kamera blicken. Der Kopf muss gerade stehen und nicht zur Seite, nach unten oder oben geneigt sein.
Für einen internationalen Führerschein ist, wie bei einem gewöhnlichen Führerschein, ein 3,5 × 4,5 cm großes biometrisches Foto erforderlich.
Es ist nicht möglich, das Foto selbst auszutauschen. Um das Foto auf dem Führerschein gegen ein anderes Foto auszutauschen, musst du ein neues Dokument beantragen.
Je nachdem, ob das Foto bei einem Fotografen, in einem Fotoautomaten oder von dir selber aufgenommen und dann eigenständig gedruckt wurde, sollte der Preis des Fotos zwischen 5 und 20 Euro liegen.