Erstelle ein perfektes biometrisches Passbild, welches garantiert gültig ist
Perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.
Einfach und clever!
Das ist das Einzige, was du tun musst. Mache ein Foto oder lade eines hoch — wir kümmern uns um den Rest.
Die künstliche Intelligenz überprüft dein Foto, schneidet es auf die richtige Größe zu und entfernt den Hintergrund.
Unser Fotoexperte wird noch zusätzlich kontrollieren, ob dein Foto den offiziellen Anforderungen entspricht.
Du kannst die digitale Version herunterladen und physische Abzüge bestellen. Diese schicken wir dir innerhalb von 2-3 Tagen zu. Die Lieferung ist kostenlos!
Nimm bequem ein biometrisches Foto auf, ohne das Haus zu verlassen
Du sparst Zeit und Geld
Verschwende keine Zeit, Mühe oder Geld. Du kannst dein Passfoto machen, ohne das Haus zu verlassen.
Über 1 Mio. Kunden haben unseren Service in den letzten 11 Jahren genutzt. Unsere Foto-Experten stehen dir 24/7 zur Verfügung.
Wir garantieren dir, dass dein Passfoto von den offiziellen Behörden akzeptiert wird. Falls nicht, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück!
Nimm so viele Fotos auf, wie du möchtest — du zahlst nur, wenn du zufrieden bist.
Es war noch nie so einfach, ein Foto für deinen Ausweis zu machen.
Folge den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.
Der Abstand zwischen Kamera und Gesicht sollte 40 cm betragen. Am besten bitte eine andere Person, das Foto aufzunehmen.
Stelle dich direkt vor die Kamera, sodass sich die Linse auf Augenhöhe befindet. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Stelle dich mit dem Gesicht zur Lichtquelle, zum Beispiel ein geöffnetes Fenster. Über den Hintergrund musst du dich keine Gedanken machen, dieser wird entfernt.
Biometrische Passbilder werden für so gut wie jedes offizielle Ausweisdokument benötigt. So brauchst du ein Passbild für deinen Personalausweis, ein Passbild für deinen Führerschein oder auch für verschiedene Visa.
In der heutigen Zeit wird an vielen Orten (z.B. Flughäfen) mit elektronischen Gesichtserkennungssystemen gearbeitet, die anhand der biometrischen Daten der Passbilder erkennen können, ob der Ausweis wirklich dem Halter gehört.
Dies ist auch der Grund, weshalb biometrische Passbilder gewissen Anforderungen entsprechen müssen, um als solche gelten zu dürfen. Denn nur wenn diese Regeln eingehalten werden, sind die verschiedenen Software in der Lage, uns zu identifizieren.
In Europa sind biometrische Passbilder genormt, das bedeutet, die offiziellen Vorgaben für Reisepass-Fotos in Deutschland sind dieselben wie in jedem anderen Mitgliedstaat der EU. Das macht es uns deutlich leichter, wenn wir Anträge für Dokumente stellen - sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Wir verraten dir, worauf du achten musst und zeigen dir, wie du mit unserem Online Passfoto-Generator biometrische Passbilder selber machen kannst.
Die Größe des Lichtbilds ist eines der Kriterien, das von den Gesetzgebern offiziell vorgeschrieben wurde. Das bedeutet, biometrische Passfotos müssen einer vorgeschriebenen Größe von 35x45 mm entsprechen.
Außerdem sollte das Foto keinen Rand haben. Das Gesicht muss von der Kinnlinie bis zur Spitze des Kopfes ungefähr 70–80 % des Fotos einnehmen, d.h., die optimale Höhe des Gesichts liegt zwischen 3,2 und 3,6 cm. Das Gesicht darf auf keinen Fall abgeschnitten sein und es sollte der obere Bereich der Schultern sowie das gesamte Haar sichtbar sein.
Die empfohlene Auflösung eines Passfotos beträgt 600 dpi (827 x 1063 Pixel), wobei auch eine Auflösung von 300 dpi (413 x 531 Pixel) zugelassen wird.
Wenn du dein Reisepass-Foto online einreichst, achte unbedingt darauf, dass sie im JPEG-Format vorliegen.
Wenn du physische Abzüge brauchst, solltest du diese auf qualitativ hochwertigem Papier drucken. Die Bilder müssen frei von Flecken, Rissen oder Knicken sein.
Passfotos dürfen sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe sein.
Hintergründe für Passbilder müssen einfarbig, hell und frei von Mustern sein. Er sollte zudem einen klaren Kontrast zur Gesichts- und Haarfarbe aufweisen.
Wenn du biometrische Passbilder selber machst und mit deinem Handy aufnimmst, ist es gut möglich, dass du keine passende Wand zur Verfügung hast, die diese Kriterien erfüllt. Darüber musst du dir aber keine Sorgen machen. Unsere Software tauscht den Hintergrund automatisch aus.
Achte auch darauf, dass nur du als Antragsteller die einzige Person in deinem Reisepass-Foto bist und keine anderen Menschen, Objekte oder Schatten im Hintergrund zu sehen sind.
Bei der Aufnahme eines Passfotos ist es wichtig, dass dein Gesicht richtig ausgeleuchtet ist, damit alle deine Erkennungsmerkmale deutlich sichtbar sind.
Vermeide daher zu helle oder zu dunkle Aufnahmen, da dies die Identifizierung erschwert. Außerdem solltest du auch darauf achten, dass keine Schatten ins Gesicht fallen und dieses gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
Überbelichtung, Unschärfe, Schatten, Reflektionen oder rote Augen sorgen dafür, dass dein Passbild nicht akzeptiert wird. Achte auch darauf, dass dein Bild weder zu hell noch zu dunkel ist.
Damit dein Reisepass-Foto akzeptiert wird, muss dein Gesicht zentral im Bild liegen. Blicke direkt in die Kamera und neige deinen Kopf nicht zur Seite, nach oben oder nach unten. Sitze oder stehe für die Aufnahme aufrecht.
Es ist wichtig, dass deine Augen und andere Erkennungsmerkmale gut sichtbar bleiben und nicht etwa von Haaren verdeckt sind.
Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein, halte deine Augen geöffnet und den Mund geschlossen. Leider darfst auf Passbildern nicht lächeln.
Als Brillenträger hast du dich bestimmt schon gefragt, welche Regeln und Richtlinien für biometrische Passbilder gelten.
Wenn du im Alltag eine Sehbrille trägst, darfst du diese auch auf deinem Reisepass-Foto aufbehalten. Sonnenbrillen oder Brillen mit getönten Gläsern sind jedoch nicht gestattet. Achte darauf, dass das Gestell deine Augen nicht verdeckt und die Iris sichtbar bleibt.
Erwähnenswert ist auch, dass die Gläser in keiner Weise das Licht reflektieren dürfen. Wenn Spiegelungen oder Reflektionen zu sehen sind, musst du das Foto erneut aufnehmen.
Achte bei der Aufnahme des Passbildes darauf, dass dir keine Haare ins Gesicht fallen. Dies ist der wichtigste Punkt in Sachen Frisur. Ansonsten darfst du deine Haare so stylen, wie du möchtest. Wir empfehlen jedoch eine klassische, wenig auffallende Frisur, die dein Gesicht frei lässt.
Als Mann musst du deinen Bart für das Reisepass-Foto nicht rasieren. Achte jedoch darauf, dass dieser gepflegt aussieht und klare Kanten zu sehen bleiben.
Generell darfst du für dein Passfoto gerne Schmuck tragen. Es ist nur wichtig, dass dieser nicht zu aufdringlich ist oder dir ins Gesicht fällt. Ohrringe, Halsketten und ähnliches sind demnach gestattet, wenn all deine Erkennungsmerkmale weiterhin gut sichtbar bleiben. Achte zudem darauf, dass der Schmuck keine Reflektionen verursacht.
Du kannst selbst entscheiden, ob du dich für dein Passfoto schminken möchtest oder nicht. Falls du Make-Up auftragen willst, wählen am besten natürliche, dezente Farben und sorge dafür, dass dein alltägliches Aussehen nicht verändert wird.
Auf biometrischen Passbildern sind Kopfbedeckungen wie Mützen, Hauben, Tücher oder Schals nicht erlaubt. Grundsätzlich gilt, dass das Gesicht immer vollständig zu sehen sein muss. Aus diesem Grund ist das Tragen einer Burka oder eines Niqab auf Passfotos nicht gestattet.
Eine Ausnahme wird bei Kopfbedeckungen mit religiösen oder medizinischen Hintergründen gemacht, bei denen eine Gesichtserkennung möglich bleibt. Hier gilt, dass das Gesicht vom Kinn bis zum Haaransatz frei liegen und gut erkennbar sein muss.
Heutzutage gibt es mehrere Möglichkeiten, biometrische Passbilder zu machen. Als Erstes kommt dir vermutlich ein professioneller Fotograf in den Sinn oder auch ein Fotoautomat. Aber das ist noch nicht alles. Mit unserem Foto-Editor kannst du deine Passbilder ganz einfach mit dem iPhone oder deinem Android-Gerät machen! Und so funktioniert es:
Und das war’s schon. Nachdem dein Passbild noch einmal von einem menschlichen Experten verifiziert wurde, ist es fertig. Sobald dieser letzte Schritt abgeschlossen ist, erhältst du das digitale Passbild per E-Mail zugeschickt, sodass du es selbst ausdrucken kannst. Wenn du möchtest, kannst du die Abzüge aber auch direkt bei uns bestellen und wir liefern sie dir direkt nach Hause.
Biometrische Passbilder selber machen ist gar nicht schwer. Mit unserem Online Passfoto-Generator kannst du dein Reisepass-Foto ganz einfach selbst von zu Hause aus aufnehmen. Das ist nicht nur unkompliziert, sondern bringt auch zahlreiche andere Vorteile mit sich:
Außerdem kommen all unsere Passbilder mit einer Akzeptanzgarantie. Das bedeutet, falls dein Passfoto von den offiziellen Behörden abgelehnt wird, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück. Du bist also immer auf der sicheren Seite!
Letzte Aktualisierung: 07.06.23
Biometrische Passbilder werden auf allen offiziellen Ausweisdokumenten benötigt. Das bedeutet, wenn du einen Reisepass, deinen Führerschein (Achtung: kein Reisedokument oder Identitätsausweis!), ein Visa oder auch einen Personalausweis beantragen möchtest, musst du ein Passfoto vorlegen bzw. einreichen.
Um als Ausweisfoto akzeptiert zu werden, ist es sehr wichtig, dass das Bild alle Anforderungen an die Biometrietauglichkeit erfüllt.
Wenn du vorhast, dein Passfoto selber aufzunehmen, solltest du sicherstellen, dass du mit allen Richtlinien vertraut bist. Sobald du dich eingelesen hast und die Anforderungen kennst, kannst du deine Passfotos ganz problemlos selbst zu Hause aufnehmen. Unser Online Passfoto-Generator hilft dir dabei.
Du hast noch alte Passbilder übrig? Dann solltest du definitiv überprüfen, wie alt diese wirklich sind. Es gilt, dass Passfotos für offizielle Ausweisdokumente nicht älter als 1 Jahr sein dürfen. Außerdem müssen die Passbilder dein aktuelles Aussehen widerspiegeln, sodass es in manchen Fällen sogar möglich sein kann, dass deine Passbilder auch schon vor Ablauf der Ein-Jahres-Marke nicht mehr angemessen sind.
Achte deswegen immer gut darauf, dass dein Reisepass-Foto der Realität entspricht und nimm im Zweifelsfall ein neues auf.
Ja, du darfst Ohrringe auf deinem Passbild tragen, aber diese dürfen deine Ohren, dein Gesicht und deinen Hals nicht verdecken.
Am einfachsten ist es, eine App zu verwenden, die das Foto automatisch auf die richtige Größe zuschneidet. Unsere Passbild-Generator erledigt das für dich, sodass du es nicht selbst tun musst.
In Bezug auf den Preis, die Benutzerfreundlichkeit und Qualität empfehlen wir dir unsere App oder Website. Mit dieser erstellst du in kürzester Zeit perfekte, biometrische Passbilder für einen unschlagbaren Preis.
Ja, laut Fotomustertafel der Bundesdruckerei sind sowohl Schwarz-Weiß-, als auch Farbfotos für offizielle Dokumente erlaubt. Das allerwichtigste ist jedoch, dass die Fotos biometrisch sind.
Du kannst unseren Online-Generator für Passfotos verwenden. Wir wissen nicht, ob er der Beste ist, aber eines steht fest: Du erhältst für 9,95 € innerhalb von Sekunden ein professionelles Passfoto! :)
Ja, du kannst natürlich auch mit deinem iPhone ein Foto machen! Aber wenn du den Hintergrund ausschneiden und entfernen möchtest, empfehlen wir dir, unseren Passbildgenerator zu verwenden.
Ein Bart ist auf dem Passfoto nicht verboten. Du darfst sowohl einen Bart, als auch einen Schnurrbart tragen. Achte aber unbedingt darauf, dass es sich um ein aktuelles Foto handelt.
Ja, du kannst deine Passfotos auch bei einem Fotoautomaten machen. Hier hast du jedoch nur drei Versuche frei und keine Akzeptanzgarantie.
Du musst für dein Passbild aufrecht sitzen oder stehen und deinen Kopf gerade halten. Blicke direkt in die Kamera und halte beide Augen geöffnet.
Es gibt keine spezifischen Anforderungen an die Frisur auf dem Passfoto. Wichtig ist nur, dass die Haare das Gesicht und insbesondere die Augen nicht verdecken.
Nein, auf dem Passfoto sollte ein neutraler oder ernster Gesichtsausdruck zu sehen sein. Lächeln, Grimassen oder geschlossene Augen sind verboten.
Ja, Make-up auf Passfotos ist nicht verboten, aber es sollte ein sanftes Make-up sein, das keine Gesichtsmerkmale verdeckt.
Ja, du kannst mit deinem Smartphone ein Passbild aufnehmen. Lade dein Foto auf unserer Webseite oder in unserer App hoch – unser Passbild-Generator verwandelt es dann in Sekundenschnelle für dich in ein professionelles Passfoto!
Das Passfoto darf zum Zeitpunkt der Beantragung des Reisepasses nicht älter als sechs Monate sein.
Das biometrische Foto für den Reisepass muss 45 mm x 35 mm groß sein und die empfohlene Auflösung von 600 dpi haben. Das Gesicht muss hinter dem Foto zentriert sein, sodass die Gesichtshöhe bei 32 - 36 mm liegt.
Damit das Foto den Anforderungen entspricht und nicht von der Passstelle abgelehnt wird, sollte es die Größe 3,5 x 4,5 cm haben.
Ein biometrisches Passfoto kann in einem professionellen Fotostudio aufgenommen werden. Du kannst deine Passfotos aber auch selber aufnehmen. Unser Passbild-Generator hilft dir dabei.