Biometrisches Passbild
Erstelle ein perfektes biometrisches Passbild, welches garantiert akzeptiert wird
Bekannt aus
Wie funktioniert unser Foto-Tool?
Ein Foto aufnehmen oder hochladen
Lass dein Foto überprüfen
Viel Spaß mit deinem Foto
Warum es sich lohnt, es auszuprobieren?
Dank unserer exzellenten KI und unserer professionell ausgebildeten Fotoexperten erstellen wir erstklassigen Fotos im Handumdrehen!
Schnell und zuverlässig
Kompetent und erfahren
Jeden Cent wert.
Biometrisches Passbild - Alles, was du wissen musst
34.5 mm
Breite: 35 mm
Kopfhöhe: 45 mm
Ja
Kopfhöhe: 34.5 mm
Oberer Teil des Fotos bis zu den Haaren: 3 mm
600 dpi
Ja
Wie macht man ein Foto?
Entfernung von der Kamera
Nimm das Foto aus einer Entfernung von etwa 50 cm auf. Idealerweise wird das Bild von einer zweiten Person aufgenommen.
Halte dein Gesicht direkt vor die Kamera
Platziere dein Gesicht vor der Kameralinse und nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein. Halte die Kamera auf Gesichtshöhe.
Gleichmäßige Beleuchtung
Stelle dich mit dem Gesicht zu einer Lichtquelle, wie z.B. einem Fenster. Mache dir keine Sorgen um den Hintergrund.
Passfoto-Generator: Schnell neue Passbilder aufnehmen
Biometrische Passbilder selber machen. Geht nicht? Geht doch!
Mit unserem Online-Passfoto-Generator erstellst du deine neuen Passbilder einfach selber. Ganz egal, ob du ein Foto für den Personalausweis oder ein anderes Dokument brauchst, bei uns bist du richtig.
So einfach geht es:
- Dokument auswählen, für das du ein biometrisches Passbilder selber machen willst (z.B. Foto für den Kinderausweis).
- Lade dein Foto hoch.
- Unsere KI-gestützte Software wandelt dein Bild in ein offizielles Passfoto um und entfernt den Hintergrund für dich.
Das war’s auch schon. Im Anschluss daran wird dein biometrisches Passbild von unseren Foto-Experten verifiziert.
Wir schicken dir eine digitale Passbild-Vorlage per Mail zu, die du bei einem Anbieter in deiner Nähe ausdrucken kannst (z.B. können Passbilder bei Rossmann gedruckt werden).
Alternativ kannst du zusätzliche Abzüge bestellen, die wir dir direkt nach Hause liefern. So sparst du dir Zeit und Mühe!
Passbilder selber machen: Unsere App
Unser Passbild-Tool findest du nicht nur hier auf unserer Webseite, sondern auch als kostenlose App für dein Smartphone.
So kannst du Passbilder mit dem iPhone machen oder Passfotos mit deinem Android-Handy aufnehmen.
Das bedeutet, du kannst deine biometrischen Passbilder von überall aus aufnehmen und hochladen. Einfacher wird es nicht.
Biometrisches Passbild selber machen: Deine Vorteile
Mit unserem Online-Passfoto-Generator nimmst du garantiert gültige Passbilder auf, die du für verschiedene Dokumente nutzen kannst.
Aber von Passport Photo Online kannst du noch mehr erwarten:
- Flexibilität – Mit unserem Tool entscheidest du selbst, wann und wo du deine Passbilder aufnehmen möchtest.
- Akzeptanzgarantie – Wir garantieren dir, dass jedes von uns verifizierte Passbild von den offiziellen Behörden in Deutschland und der Welt akzeptiert wird.
- Geld-Zurück-Garantie – Werden deine Passbilder abgelehnt, erstatten wir dir das Doppelte des Kaufpreises zurück.
- Nationale und internationale Dokumente – Du kannst zwischen verschiedenen nationalen und internationalen Dokumente wählen (z.B. Visum-Foto für Japan).
- Schneller Service – Deine biometrischen Passbilder sind innerhalb von Minuten fertig und du kannst die digitale Passbild-Vorlage sofort verwenden oder ausdrucken lassen.
Foto für den Reisepass & Co: Anforderungen
Wenn du deine biometrischen Passbilder selber machst und unser Tool verwendest, musst du dir keine Gedanken um die offiziellen Anforderungen für Passfotos machen. Die KI-gestützte Software prüft dein Foto und passt es an die technischen Vorgaben an.
Nichtsdestotrotz schadet es nicht zu wissen, worauf es bei einem deutschen Passfoto ankommt:
Kriterium für Passbilder |
Anforderung |
Größe |
35 x 45 mm |
Kopfhöhe |
32 - 36 mm |
Mindestauflösung |
300 dpi |
Empfohlene Auflösung |
600 dpi |
Pixel (bei 300 dpi) |
413 x 531 Pixel |
Pixel (bei 600 dpi) |
827 x 1063 Pixel |
Farbe des Hintergrunds |
Einfarbig und hell |
Aktualität |
max. 12 Monate |
Farbe |
Schwarz-weiß oder in Farbe |
Reisepass-Foto: Größe
Das biometrische Passbild muss eine Größe von 35 x 45 mm haben. Dein gesamter Kopf muss zu sehen und darf nicht abgeschnitten sein. Er sollte etwa 70 - 80 % des Bildes einnehmen und auf einer Höhe von 32 - 36 mm liegen.
Die empfohlene Auflösung eines Passfotos beträgt 600 dpi (827 x 1063 Pixel), wobei auch eine Auflösung von 300 dpi (413 x 531 Pixel) zugelassen wird.
Biometrische Passbilder: Der perfekte Hintergrund
Wenn du dein Reisepass-Foto selber machst, kann der Hintergrund oft zum Verhängnis werden. Dieser muss hell, einfarbig und frei von jeglichen Mustern oder Schatten sein.
Wir empfehlen dir, unseren Passfoto-Generator zu verwenden. Er erkennt den Hintergrund deines Bildes und ersetzt ihn durch einen angemessenen. So kannst du dein Foto für den Führerschein, den Personalausweis oder jedes andere Dokument da aufnehmen, wo du es möchtest.
Reisepass-Foto: Die richtige Ausleuchtung
Dein biometrisches Passbild darf weder zu hell noch zu dunkel aufgenommen werden, da sonst wichtige Erkennungsmerkmale nicht ausreichend sichtbar sind.
Außerdem solltest du auch darauf achten, dass keine Schatten ins Gesicht fallen und dieses gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
Überbelichtung, Unschärfe, Schatten, Reflektionen oder rote Augen sorgen dafür, dass dein Passbild nicht akzeptiert wird. Unser Passfoto-Generator kann dies prüfen und macht dich darauf aufmerksam, wenn etwas nicht stimmt.
Kopfposition und Gesichtsausdruck bei Passbildern
Damit dein Reisepass-Foto akzeptiert wird, muss dein Gesicht zentral im Bild liegen. Blicke direkt in die Kamera und neige deinen Kopf nicht zur Seite, nach oben oder nach unten. Sitze oder stehe für die Aufnahme aufrecht.
Es ist wichtig, dass deine Augen und andere Erkennungsmerkmale gut sichtbar bleiben und nicht etwa von Haaren verdeckt sind.
Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein, halte deine Augen geöffnet und den Mund geschlossen. Leider darfst du auf Passbildern nicht lächeln.
Passbild-Regeln für Brillenträger
Wenn du im Alltag eine Sehbrille trägst, darfst du diese auch auf deinem Reisepass-Foto aufbehalten. Sonnenbrillen oder Brillen mit getönten Gläsern sind jedoch nicht gestattet. Achte darauf, dass das Gestell deine Augen nicht verdeckt und die Iris sichtbar bleibt.
Erwähnenswert ist auch, dass die Gläser in keiner Weise das Licht reflektieren dürfen. Wenn Spiegelungen oder Reflektionen zu sehen sind, musst du das Foto erneut aufnehmen.
Achtung: Für gewisse internationale Dokumente (z.B. Visum-Foto für die USA) ist selbst das Tragen einer Sehbrille verboten.
Frisur und Bart auf Passbildern
Achte bei der Aufnahme des Passbildes darauf, dass dir keine Haare ins Gesicht fallen.
Dies ist der wichtigste Punkt in Sachen Frisur. Ansonsten darfst du deine Haare so stylen, wie du möchtest. Wir empfehlen jedoch eine klassische, wenig auffallende Frisur, die dein Gesicht frei lässt.
Als Mann musst du deinen Bart für das Reisepass-Foto nicht rasieren. Achte jedoch darauf, dass dieser gepflegt aussieht und klare Kanten zu sehen bleiben.
Reisepass-Foto: Schmuck, Accessoires und Make-Up
Generell darfst du für dein Passfoto gerne Schmuck tragen. Es ist nur wichtig, dass dieser nicht zu aufdringlich ist oder dir ins Gesicht fällt.
Ohrringe, Halsketten und Ähnliches sind demnach gestattet, wenn alle deine Erkennungsmerkmale weiterhin gut sichtbar bleiben. Achte zudem darauf, dass der Schmuck keine Reflektionen verursacht.
Du kannst selbst entscheiden, ob du dich für dein Passfoto schminken möchtest oder nicht. Falls du Make-Up auftragen willst, wählen am besten natürliche, dezente Farben und sorge dafür, dass dein alltägliches Aussehen nicht verändert wird.
Passbild: Regeln zu Kopfbedeckung
Auf biometrischen Passbildern sind Kopfbedeckungen wie Mützen, Hauben, Tücher oder Schals nicht erlaubt. Grundsätzlich gilt, dass das Gesicht immer vollständig zu sehen sein muss. Aus diesem Grund ist das Tragen einer Burka oder eines Niqab auf Passfotos nicht gestattet.
Eine Ausnahme wird bei Kopfbedeckungen mit religiösen oder medizinischen Hintergründen gemacht, bei denen eine Gesichtserkennung möglich bleibt. Hier gilt, dass das Gesicht vom Kinn bis zum Haaransatz frei liegen und gut erkennbar sein muss.
Dokumente
Wir bieten Fotos für Ausweise aus der ganzen Welt. Bei uns findest du den Ausweis, den du suchst!
Am häufigsten gesucht
Beliebte Dokumente
FAQ
War diese Information hilfreich?
Teile deine Gedanken und Meinung mit uns.
Wir freuen uns immer, von dir zu hören.
Bewerte uns mit Sternen!
Bewertung: 4.7/5
Anzahl der Stimmen: 1560
Powered by PhotoAiD®