Von Fluggästen, die ihre Maske nicht (richtig) tragen, bis hin zu Flugverspätungen und gänzlichen Ausfällen: Es gibt zahlreiche Dinge, die einem während einer Flugreise ordentlich die Stimmung verhageln können. Ganz egal, wie geduldig man ist, jeder von uns hat sicherlich den ein oder anderen Pet Peeve.
So—
Wir von Passport-Photo.Online haben 1.000 Reisende befragt und wollten wissen, was ihnen bei Flugreisen am meisten auf die Nerven geht.
Lassen Sie uns einen Blick auf die Ergebnisse werfen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Laut 76% der Befragten ist es mit das Schlimmste, wenn “Mitreisende beim Husten oder Niesen nicht die Hand vor den Mund nehmen”.
- Die meisten vermeiden die direkte Konfrontation mit nervenden Mitreisenden: 49% setzen Kopfhörer auf, während 21% nichts tun.
- Beinahe 67% der Reisenden ärgern sich über sich ständig verändernde Reisebeschränkungen, Testregelungen (66%), Mitreisende, die ihre Maske nicht (richtig) tragen (74%) und diejenigen, die keinen Abstand einhalten wollen (70%).
- Etwa 8 von 10 Befragten sagen, dass “unzureichende Sauberkeit und Sicherheit” sowie ein “Mangel an Gepäckfächern in der Nähe des Sitzes” für sie Störpunkte bei vielen Fluggesellschaften sind.
Die größten Pet Peeves vor dem Abflug
Zuallererst wollten wir herausfinden, was Reisende zur Weißglut bringt, noch bevor sie überhaupt einen Fuß in das Flugzeug gesetzt haben.
Dafür haben wir die Teilnehmer unserer Umfrage gebeten, sieben Stimmungskiller auf einer Skala entsprechend ihres Störfaktors und Häufigkeit einzuordnen.
Das waren die Ergebnisse.

So—
Was lernen wir aus diesen Ergebnissen?
Die meisten von uns (78%) brodeln gerade zu, wenn sich andere ganz hemmungslos in der Schlange beim Check-In oder vor der Sicherheitskontrolle vordrängeln. Ganze 35% sagen, dass dies häufig oder sehr häufig passiert.
Dann gibt es die klassischen “Flugverspätungen oder Ausfälle”. Diese stehen auch weit oben auf der Liste. Davon können insbesondere russische Passagiere ein Lied singen, die im Ausland festsitzen, da die Fluggesellschaften ihres Landes in vielen Gebieten Europas und in den USA nicht mehr abfliegen dürfen..
Und ein Großteil der Pet Peeves vor Abflug bezieht sich auf COVID-19. Ganze 67% der Reisenden ist sichtlich unzufrieden mit den sich ständig ändernden Reisebeschränkungen, Testregelungen (66%), Mitreisenden, die ihre Maske nicht (richtig) tragen (74%) und die den Sicherheitsabstand nicht einhalten wollen (70%).
Der Hoffnungsschimmer am Horizont?
In vielen Ländern der Welt werden die Reisebeschränkungen derzeit gelockert. Denn Wissenschaftler gehen davon aus, dass in Zukunft eine weniger gefährliche und aggressive Virusvariante bestehen wird, die das Reisen nicht behindern sollte.
Ähnliche Artikel:
- Dark Tourism auf dem Vormarsch [2022 Studie]
- 100+ Statistiken rund um TikTok: Die ultimative Liste [2023]
- LinkedIn Statistiken: Eine ultimative Liste [2023]
- Reisepass abgelaufen, kann ich trotzdem reisen?
- In der Türkei Urlaub machen – Diese Dokumente benötigen Sie
- Urlaub in Albanien – Welche Dokumente benötigt man?
Genörgel und Zorn

Jetzt wollten wir wissen, wie lange sich Passagiere in der Luft aufhalten können, bevor sie damit beginnen, sich unwohl zu fühlen.
Die häufigste Antwort (36%) war “3 – 4 Stunden”. Damit Sie etwas darunter vorstellen können, das wäre in etwa die Strecke von Madrid nach Oslo.
Dazu passend wollten wir wissen, wie die Passagiere mit nervigen Mitreisenden auf einem Flug umgehen.
Interessanterweise vermeiden die meisten die direkte Konfrontation: 49% setzen Kopfhörer auf, während 21% nichts tun. Die übrige Minderheit konfrontiert die störenden Mitreisenden (24% der Männer und 21% der Frauen) oder informieren das Flugpersonal über das Problem (8%).
Die schlimmsten Pet Peeves auf Flugreisen

Wie Sie sehen können nehmen “Reisende, die beim Husten und Niesen die Hand nicht vor den Mund nehmen” (76%) den Sieg mit nach Hause. Wenn man bedenkt, in welcher Zeit wir leben, sollte das keine Überraschung sein.
Direkt danach kommt “unerwünschter Körperkontakt mit anderen Reisenden” (75%), “Reisende, die Videos ohne Kopfhörer schauen” (75%) und “unaufmerksame Eltern, die ihre Kinder nicht unter Kontrolle haben” (74%).
Und der am wenigsten störende Stimmungskiller?
„Reisende, die bei der Landung klatschen.”, laut 58% der Befragten.
Also—
Das nächste Mal, wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden, wissen Sie nun, was Sie NICHT tun sollten.
Pet Peeve Fluggesellschaft: Was verärgert Reisende am meisten?
Bevor es an die Landung geht, haben wir nachgefragt, was Reisende an Fluggesellschaften am meisten stört.
Hier finden Sie die Ergebnisse:

Wie Sie nun wissen, haben es “unzureichende Sauberkeit und Sicherheit” sowie ein “Mangel an Gepäckfächern in der Nähe des Sitzes” ganz nach oben geschafft. Hierbei spielt natürlich der Coronavirus eine Rolle, sodass sich an dieser Stelle Fluggesellschaften darüber Gedanken machen sollten, wie dies verbessert werden kann.
Interessanterweise war auch eine “schlechte Sprechanlage” (durch die es beinahe unmöglich ist, zu verstehen, was der Pilot sagt) sehr weit oben mit dabei (72%). Vielleicht sollten Fluggesellschaften auch hieran arbeiten. In einer Zeit von selbstfahrenden Autos, KI-gestützten Robotern und anderen brandneuen Technologien ist es kaum zu glauben, dass in Flugzeugen noch immer diese altmodischen Sprechanlagen verwendet werden.
Vorgehensweise
Wir haben im Februar 2022 eine Online-Umfrage mit Hilfe von 1002 Teilnehmern durchgeführt.Die Studienergebnisse wurden aus verschiedenen Schritten der Nachforschung, Crowdsourcing und Umfragen erstellt. Alle Antworten der Umfrageteilnehmer wurden von Experten aus der Datenverarbeitung kontrolliert, um deren Qualität zu gewährleisten. Die Umfrage enthielt eine Frage zur Überprüfung der Aufmerksamkeit.
Fair Use Statement
Hat Ihnen unsere Umfrage zu den größten Pet Peeves auf Flugreisen gefallen? Wenn Sie denken, dass unsere Ergebnisse interessant für Ihre Zielgruppe sein könnte, dürfen Sie diese Studie gerne teilen. Vergessen Sie dabei aber bitte nicht, uns als Quelle zu nennen und den Artikel zu verlinken.

Max Woolf ist ein echter Reise-Liebhaber und Autor bei Passport-Photo.Online. Seine Erfahrungen, Ratschläge und Kommentare wurden in Forbes, Inc, Business Insider, Fast Company, Entrepreneur, MSN, NBC, Yahoo, USA Today, Fox News, AOL, The Ladders, TechRepublic, Reader’s Digest, Glassdoor, Stanford, G2 und in über 200 weiteren Medien veröffentlicht.