Bereite ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.
Einfach und clever!
Das ist das Einzige, was du tun musst. Mache ein Foto oder lade eines hoch — wir kümmern uns um den Rest.
Die künstliche Intelligenz überprüft dein Foto, schneidet es auf die richtige Größe zu und entfernt den Hintergrund.
Unser Fotoexperte wird noch zusätzlich kontrollieren, ob dein Foto den offiziellen Anforderungen entspricht.
Du kannst die digitale Version herunterladen und physische Abzüge bestellen. Diese schicken wir dir innerhalb von 2-3 Tagen zu. Die Lieferung ist kostenlos!
Nimm bequem ein biometrisches Foto auf, ohne das Haus zu verlassen
Du sparst Zeit und Geld
Verschwende keine Zeit, Mühe oder Geld. Du kannst dein Passfoto machen, ohne das Haus zu verlassen.
Über 1 Mio. Kunden haben unseren Service in den letzten 11 Jahren genutzt. Unsere Foto-Experten stehen dir 24/7 zur Verfügung.
Wir garantieren dir, dass dein Passfoto von den offiziellen Behörden akzeptiert wird. Falls nicht, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück!
Nimm so viele Fotos auf, wie du möchtest — du zahlst nur, wenn du zufrieden bist.
Es war noch nie so einfach, ein Foto für deinen Ausweis zu machen.
Folge den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.
Der Abstand zwischen Kamera und Gesicht sollte 40 cm betragen. Am besten bitte eine andere Person, das Foto aufzunehmen.
Stelle dich direkt vor die Kamera, sodass sich die Linse auf Augenhöhe befindet. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Stelle dich mit dem Gesicht zur Lichtquelle, zum Beispiel ein geöffnetes Fenster. Über den Hintergrund musst du dich keine Gedanken machen, dieser wird entfernt.
Alle ausländischen Staatsbürger, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten, benötigen einen Aufenthaltstitel. Ausnahmen sind hier Bürger aus allen EU-Ländern, der Schweiz, Norwegen, Island und Lichtenstein. Wenn Sie als Tourist nach Deutschland kommen, benötigen Sie jedoch keine Aufenthaltserlaubnis. Mit dem entsprechenden Touristen-Visum dürfen Sie 90 Tage in Deutschland bleiben und die schönen Ecken erkunden, die dieses Land zu bieten hat. Ohne einen Aufenthaltstitel müssen Sie nach 90 Tagen jedoch wieder in Ihr Heimatland zurückkehren.
Wenn Sie einen elektronischen Aufenthaltstitel beantragen möchten, müssen Sie ein entsprechendes Formular und zwei identische Passfotos einreichen. Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Um eine deutsche Aufenthaltsgenehmigung zu erlangen, müssen Sie ein biometrisches Passbild einreichen, welches letztlich auf dem Ausweis zu sehen sein wird. Dieses Passfoto muss allen Vorgaben entsprechen, die die deutschen Behörden für offizielle Dokumente vorgeben. Das Bild für den elektronischen Aufenthaltstitel muss dieselben Anforderungen erfüllen wie ein biometrisches Passbild für den Reisepass oder für das Visum.
Ein Passbild in Deutschland entspricht den Maßen 35x45 mm. Von oben nach unten betrachtet, sollte das Gesicht zwischen 32 und 36 mm einnehmen. Außerdem müssen alle Erkennungsmerkmale, vom Kinn bis zum Haaransatz und der einen zur anderen Wange, sichtbar bleiben. Das Gesicht sollte in seiner Gänze zu sehen sein und im Zentrum des Bildes liegen.
Weitere Anforderungen:
Wer einen Aufenthaltstitel in Deutschland beantragen möchte, muss ein biometrisches Passbild einreichen. Welche Vorgaben dieses erfüllen muss, haben Sie in dem Abschnitt oben erfahren. Unser Foto-Editor hilft Ihnen dabei, Ihr Foto aufzunehmen, passt dieses an die offiziellen Richtlinien an und überprüft sowie verifiziert es im Anschluss.
Wie nehme ich das richtige Bild für meine Aufenthaltserlaubnis auf? Dazu können Sie unsere Software direkt auf unserer Passport Photo Online Webseite oder die dazugehörige App nutzen. Nehmen Sie das Foto ganz einfach mit Ihrer Digitalkamera, Ihrem Tablet oder Ihrem Smartphone auf (Webcams sind nicht erlaubt). Da Selfies nicht zulässig sind, sollten Sie entweder einen Freund um Hilfe bitten oder ein Stativ verwenden, welches Sie etwa 3-4 m entfernt von sich aufstellen.
Nachdem Sie das richtige Dokument ausgewählt haben (in Ihrem Fall den elektronischen Aufenthaltstitel bzw. das deutsche Passbild, da die Anforderungen identisch sind) können Sie Ihr Bild in der App oder auf der Webseite hochladen. Dieses wird anschließend durch die KI-gestützte Software zurecht geschnitten und der Hintergrund ersetzt. Im Anschluss überprüft unser Foto-Editor, ob das Bild allen Anforderungen gerecht wird. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie per E-Mail darüber informiert. Alle Bilder, die durch unser Tool verifiziert werden, haben eine 100%-Akzeptanzgarantie, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, dass Ihr Passfoto abgelehnt wird!
Damit Sie ganz genau wissen, was Sie bei der Aufnahme Ihres Passbildes vermeiden sollten, haben wir für Sie eine Liste der häufigsten Fehler zusammengestellt:
Unsere KI-gestützte Software rundet unseren Foto-Editor ab. Durch diese ist er in der Lage die von Ihnen hochgeladenen Bilder zu überprüfen und als gültig oder nicht-gültig einzustufen. Dieser Service ist für Sie mit keinen weiteren Kosten verbunden. Sie zahlen lediglich für das finale Bild, welches Sie letztendlich verwenden möchten. Auf den ersten Blick wirkt dieser Prozess langwierig und kompliziert, aber in Wahrheit erledigt unsere App all das in Sekunden. Also, worauf warten Sie noch. Probieren Sie es aus!
Das brauchen Sie, um ein Foto für Ihren deutschen Aufenthaltstitel aufzunehmen:
Unser KI-gestützte Software kann Schatten oder Muster auf dem Hintergrund Ihres Bildes entfernen und den Hintergrund bei Bedarf ersetzen. So erhalten Sie am Ende ein Passfoto mit dem perfekten, hell-grauen Hintergrund!
Unser Foto-Editor kann die Größe Ihres Passbildes so anpassen, dass es den offiziellen Anforderungen entspricht. Er kann den Abstand zwischen dem oberen und unteren Bildrand berechnen und den Kopf und das Gesicht entsprechend justieren. Außerdem wird das Bild automatisch auf die richtige Größe geschnitten.
Die Fotos, die Sie Ihrem Antrag beifügen, müssen unbedingt den oben aufgelisteten Vorgaben entsprechen. Ist dies nicht der Fall, müssen neue Passfotos eingereicht werden, bevor der Antrag weiter bearbeitet werden kann. Aus diesem Grund überprüft unser Foto-Editor die von Ihnen hochgeladenen Bilder und verifiziert diese, insofern sie die offiziellen Anforderungen erfüllen. Jedes Bild, das durch unsere Software abgesegnet wird, wird zu 100 % akzeptiert. Das Gute ist, Sie müssen sich all die verschiedenen Vorgaben (z.B. für Visa, Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel etc.) nicht merken. Unser Foto-Editor passt die Bilder ganz automatisch an die richtige Größe an oder tauscht den Hintergrund aus. Sie müssen also an nichts weiter denken. Am Ende erhalten Sie ein qualitativ hochwertiges Passfoto, das Sie ganz einfach digital einreichen oder ausdrucken können.
Zum Schluss wird Ihnen eine Foto-Vorlage Ihres fertigen Passbildes per E-Mail zugeschickt. Dieses können Sie entweder selbst bei einem Anbieter in Ihrer Nähe ausdrucken lassen oder Sie bestellen es direkt bei uns auf der Webseite, sodass es zu Ihnen nach Hause geliefert wird.
Letzte Aktualisierung: 31.01.23
Viele ausländische Staatsbürger müssen bereits in Ihrem Heimatland eine Aufenthaltserlaubnis oder ein Schengen-Visum beantragen, wenn Sie sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten. Für viele Länder ist es jedoch auch möglich, ohne Visum nach Deutschland einzureisen und innerhalb von 90 Tagen einen Aufenthaltstitel zu beantragen. Sobald Sie die Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, dürfen Sie länger als 90 Tage in Deutschland verweilen. Mit diesem Dokument ist es Ihnen gestattet zu studieren, zu arbeiten und anderen Tätigkeiten im Land nachzugehen.
Es gibt verschiedene Arten an deutschen Aufenthaltsgenehmigungen, die jeweils von der Dauer des Aufenthaltes und Ihren Vorraussetzungen abhängen. Dies sind die unterschiedlichen Aufenthaltstitel, die es für gewöhnlich in Deutschland gibt:
Um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, müssen Sie gewisse Anforderungen erfüllen. Für die meisten der oben erwähnten Genehmigungen gelten diese Voraussetzungen:
Außerdem müssen Sie noch weitere persönliche Details angeben, die für den elektronischen Aufenthaltstitel benötigt werden. Zu diesen zählen:
Wenn Sie sich in Deutschland oder von Ihrem Heimatland aus innerhalb der ersten 90 Tage für eine Aufenthaltserlaubnis bewerben, müssen Sie den deutschen Behörden zunächst Ihre Wohnadresse in Deutschland mitteilen. Außerdem müssen Sie unbedingt in Deutschland krankenversichert sein. Ausländische Versicherungen werden nur sehr selten akzeptiert, sodass Sie sich am besten einen deutschen Anbieter suchen und sich dort versichern.
Sie können Ihren Antrag bei der nächstgelegenen Ausländerbehörde einreichen, wo Sie auch das Formular abholen können. Machen Sie am besten so schnell wie möglich einen Termin aus. Sobald Sie das Formular erhalten haben, füllen Sie dieses ordnungsgemäß aus und unterschreiben es. Bringen Sie die Unterlagen unbedingt zu Ihrem Termin mit. Handschriftliche Formulare werden nicht akzeptiert.
Versuchen Sie am Tag Ihres Termins so früh wie möglich zu erscheinen. Auch wenn Sie eine feste Uhrzeit ausgemacht haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie trotzdem warten müssen. Überprüfen Sie im Vorfeld, ob Sie alle notwendigen Formulare beisammen haben und nichts fehlt.
Die Bearbeitungszeit für Ihren Antrag wird 2 - 3 Wochen betragen. Anschließend erhalten Sie Rückmeldung, in der Ihnen mitgeteilt wird, ob Ihnen die Aufenthaltsgenehmigung erteilt wurde und wenn ja, wie lange diese gültig ist.
Der deutsche Aufenthaltstitel erlaubt es ausländischen Staatsbürgern sich in Deutschland aufzuhalten. Sie dürfen somit studieren, arbeiten und an anderen Aspekten des Landes teilhaben. Manche Staatsbürger dürfen ohne Visum nach Deutschland einreisen und können dort innerhalb der ersten 90 Tage eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Sobald diese erteilt ist, dürfen Sie sich länger als 90 Tage im Land aufhalten.
Das Foto für den deutschen Aufenthaltstitel muss den Maßen 35x45 mm entsprechen. Das Gesicht muss 32 - 36 mm des Fotos einnehmen, vollständig sichtbar sein und in der Mitte des Bildes liegen.
Ja. Sie können das Foto für die deutsche Aufenthaltsgenehmigung ganz einfach zu Hause mit Ihrem iPhone aufnehmen. Wir empfehlen Ihnen, einen Foto-Editor zu verwenden, welcher das Foto für Sie anpasst und verifiziert, sodass es garantiert den offiziellen Anforderungen entspricht.
Sie müssen zwei identische und qualitativ hochwertige Passfotos einreichen. Diese müssen den Anforderungen für ein deutsches Passbild (Kopfposition, Kleidung, Gesichtsausdruck , Hintergrundfarbe usw.) gerecht werden.
Sonnenbrillen oder getönte Gläser sind nicht erlaubt. Sehbrillen hingegen sind gestattet, jedoch müssen Sie darauf achten, dass die Gläser nicht spiegeln und das Gestell gerade in Ihrem Gesicht sitzt. Es darf Ihre Augen auf keinen Fall verdecken. Am besten nehmen Sie auch Ihre Sehbrille für das Bild ab, wenn möglich.
Sie dürfen in Deutschland bleiben, wenn Sie einen deutschen Staatsbürger oder jemanden heiraten, der eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung hat. Durch die Eheschließung alleine wird jedoch kein Aufenthaltstitel verliehen. Sie dürfen zum Wohle Ihrer Familie aber in Deutschland bleiben. Das heißt auch in diesem Fall müssten Sie sich eigenständig um eine Aufenthaltsgenehmigung kümmern.
Nein. Sie dürfen leider nicht lächeln und müssen einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen. Wenn Sie lächeln, Grimassen ziehen oder die Stirn runzeln wird das Foto abgelehnt und damit auch Ihr Antrag.
Wenn Sie seit mindestens fünf Jahren offiziell in Deutschland leben und Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Familienangehörigen eigenständig finanzieren können sowie über ausreichende Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensweise in Deutschland verfügen, sind Sie berechtigt, einen Antrag zu stellen.
Sie müssen Ihre deutsche Wohnadresse angeben, ein Formular ausfüllen und anschließend einen Termin bei der zuständigen Ausländerbehörde ausmachen. Es dauert in der Regel 2-3 Wochen bis Ihr Antrag bearbeitet wurde und Sie eine Rückmeldung erhalten haben.