Bereite ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.
Einfach und clever!
Das ist das Einzige, was du tun musst. Mache ein Foto oder lade eines hoch — wir kümmern uns um den Rest.
Die künstliche Intelligenz überprüft dein Foto, schneidet es auf die richtige Größe zu und entfernt den Hintergrund.
Unser Fotoexperte wird noch zusätzlich kontrollieren, ob dein Foto den offiziellen Anforderungen entspricht.
Du kannst die digitale Version herunterladen und physische Abzüge bestellen. Diese schicken wir dir innerhalb von 2-3 Tagen zu. Die Lieferung ist kostenlos!
Nimm bequem ein biometrisches Foto auf, ohne das Haus zu verlassen
Du sparst Zeit und Geld
Verschwende keine Zeit, Mühe oder Geld. Du kannst dein Passfoto machen, ohne das Haus zu verlassen.
Über 1 Mio. Kunden haben unseren Service in den letzten 11 Jahren genutzt. Unsere Foto-Experten stehen dir 24/7 zur Verfügung.
Wir garantieren dir, dass dein Passfoto von den offiziellen Behörden akzeptiert wird. Falls nicht, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück!
Nimm so viele Fotos auf, wie du möchtest — du zahlst nur, wenn du zufrieden bist.
Es war noch nie so einfach, ein Foto für deinen Ausweis zu machen.
Folge den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.
Der Abstand zwischen Kamera und Gesicht sollte 40 cm betragen. Am besten bitte eine andere Person, das Foto aufzunehmen.
Stelle dich direkt vor die Kamera, sodass sich die Linse auf Augenhöhe befindet. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Stelle dich mit dem Gesicht zur Lichtquelle, zum Beispiel ein geöffnetes Fenster. Über den Hintergrund musst du dich keine Gedanken machen, dieser wird entfernt.
Der elektronische Aufenthaltstitel ist ein Ausweisdokument. Das Dokument wird grundsätzlich im Scheckkartenformat ausgestellt und ein Visum kann mit Klebepapier auf der Rückseite befestigt werden.
Es können verschieden Aufenthaltstitel von der Ausländerbehörde ausgestellt werden: Aufenthaltserlaubnis, Blaue Karte EU, ICT-Karte, Mobile-ICT-Karte, Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
Auf der Karte sind verschiedene persönliche Informationen abgedruckt, wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Seriennummer und Gültigkeit. Zusätzlich weist das Symbol für das elektronische Speichermedium nach, dass in dem Chip des elektronischen Aufenthaltstitels ebenfalls biometrische Daten gespeichert sind, so ein biometrisches Lichtbild und Fingerabdrücke.
Mit der Online-Ausweisfunktion können Sie sich außerdem sicher im Internet ausweisen und somit Behördengänge oder Geschäftsangelegenheiten einfach und schnell online erledigen. Die Online-Ausweisfunktion ist geschützt in dem Sie vor der Übermittlung persönlicher Daten sehen können, wer diese Daten erhält und ob der Empfänger dazu berechtigt ist. Außerdem müssen Sie zur Übermittlung personenbezogener Daten Ihre Geheimnummer eingeben. Schließlich sind Ihre Daten auch noch durch eine End-zu-End-Verschlüsselung geschützt und können daher nicht von Dritten abgegriffen werden. Die Online-Ausweisfunktion kann erst ab dem 16. Lebensjahr aktiviert werden.
Sie können den elektronischen Aufenthaltstitel bei der zuständigen Stelle beantragen, für den eAT ist diese die Ausländerbehörde. Die Ausländerbehörde ist dabei entweder die Stadtverwaltung (für einen Stadtkreis oder eine Große Kreisstadt) oder das Landratsamt (für eine kreisangehörige Gemeinde).
Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis oder einer ICT-Karte kostet 100€. Eine Verlängerung der vorherigen Erlaubnis oder ICT-Karte kostet 96€ bei bis zu drei Monaten, bei einer Verlängerung um drei Monate oder mehr kommen Kosten von 93€ auf. Eine Niederlassungserlaubnis kostet 113€ und eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt in der Europäischen Union kostet 109€. Weitere Erlaubnisse können andere Kosten tragen.
Das Bild für den elektronischen Aufenthaltstitel unterliegt denselben Vorgaben wie das Bild für den deutschen Reisepass. Dies bedeutet, dass das Bild biometrisch sein muss. Dieses biometrische Foto darf nicht älter als ein Jahr sein, damit es als aktuell akzeptiert wird.
Solche Fotos lassen sich ganz einfach über Ihr Handy erstellen. Die Foto Aid App kümmert sich dann automatisch um die Bearbeitung eines Selfies, damit dieses allen oben genannten Anforderungen entspricht!
Um ein Foto für Ihren Aufenthaltstitel online zu erstellen, generieren Sie ganz einfach eins mit Passport Photo Online, welches die Anforderungen der Ausländerbehörde erfüllt. Laden Sie einfach ein Foto hoch und dieses wird automatisch von der Künstlichen Intelligenz der Anwendung überprüft. Das Foto wird außerdem automatisch auf die richtige Größe zugeschnitten und der Hintergrund wird entfernt, so dass das Foto allen Anforderungen eines biometrischen Fotos entspricht. Dieses Bild können Sie dann nutzen um Ihren elektronischen Aufenthaltstitel zu beantragen.
Die Fotoanforderungen basieren auf: www.bamf.de
Letzte Aktualisierung: 08.02.23
Der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) ist ein Ausweisdokument im Scheckkartenformat, mit welchem Sie sich auch im Internet sicher ausweisen können. Auf der Scheckkarte die Sie erhalten stehen die wichtigsten persönlichen Informationen, sowie biometrische Informationen wie Lichtbild und Fingerabdrücke. Die Ausweisfunktion des eAT ermöglicht es Ihnen online schnell und einfach Behördengänge, professionelle Unterfangen oder kommerzielle Dienstleistungen schnell zu nutzen oder durchzuführen.
Da das Online-Ausweisdokument biometrische Informationen speichert, gelten für das Lichtbild, welches auf der Karte des eAT abgebildet ist, biometrische Vorgaben die eingehalten werden müssen. Die Richtlinien für biometrische Passbilder finden Sie weiter unten auf der Seite.
Ein eAT ist ein Ausweisdokument, das verschiedene Aufenthaltstitel sein kann und zusätzlich über die Online-Ausweisfunktion verfügt.
Es gibt folgende Aufenthaltstitel: Aufenthaltserlaubnis, Blaue Karte EU, ICT-Karte, Mobile-ICT-Karte, Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
Da es sich bei dem eAT um ein Ausweisdokument handelt muss das Passbild ein biometrisches sein. Die genauen Vorgaben für das biometrische Foto für den Aufenthaltstitel finden Sie in dem zugehörigen Abschnitt.