Bereite ein perfektes Dokumenten-Foto vor, welches garantiert gültig ist
Perfektes biometrisches Foto innerhalb von 3 Minuten.
Einfach und clever!
Das ist das Einzige, was du tun musst. Mache ein Foto oder lade eines hoch — wir kümmern uns um den Rest.
Die künstliche Intelligenz überprüft dein Foto, schneidet es auf die richtige Größe zu und entfernt den Hintergrund.
Unser Fotoexperte wird noch zusätzlich kontrollieren, ob dein Foto den offiziellen Anforderungen entspricht.
Du kannst die digitale Version herunterladen und physische Abzüge bestellen. Diese schicken wir dir innerhalb von 2-3 Tagen zu. Die Lieferung ist kostenlos!
Nimm bequem ein biometrisches Foto auf, ohne das Haus zu verlassen
Du sparst Zeit und Geld
Verschwende keine Zeit, Mühe oder Geld. Du kannst dein Passfoto machen, ohne das Haus zu verlassen.
Über 1 Mio. Kunden haben unseren Service in den letzten 11 Jahren genutzt. Unsere Foto-Experten stehen dir 24/7 zur Verfügung.
Wir garantieren dir, dass dein Passfoto von den offiziellen Behörden akzeptiert wird. Falls nicht, erstatten wir dir 200 % des Kaufpreises zurück!
Nimm so viele Fotos auf, wie du möchtest — du zahlst nur, wenn du zufrieden bist.
Es war noch nie so einfach, ein Foto für deinen Ausweis zu machen.
Folge den einfachen Anleitungen, um ein perfektes Ausweisfoto zu machen.
Der Abstand zwischen Kamera und Gesicht sollte 40 cm betragen. Am besten bitte eine andere Person, das Foto aufzunehmen.
Stelle dich direkt vor die Kamera, sodass sich die Linse auf Augenhöhe befindet. Nimm einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Stelle dich mit dem Gesicht zur Lichtquelle, zum Beispiel ein geöffnetes Fenster. Über den Hintergrund musst du dich keine Gedanken machen, dieser wird entfernt.
Du benötigst als deutscher Staatsbürger nur dann ein Visum für Japan, wenn du dich länger als 90 Tage dort aufhalten und/oder dort arbeiten möchtest.
Mit diesem Visum musst du auch ein biometrisches Passbild einreichen, das den japanischen Anforderungen entspricht und von den Behörden akzeptiert wird. Hier erfährst du, worauf du achten musst und wie du dein Passbild für das Japan-Visum selbst aufnehmen kannst.
Damit dein Foto für das Japan-Visum akzeptiert wird, muss es gewisse offizielle Anforderungen erfüllen. Über diese musst du dir jedoch keine Gedanken machen, wenn du unser KI-gestütztes Passbild-Tool verwendest.
Dieses passt dein Foto automatisch an die Vorgaben an und prüft, ob es Probleme mit deinem Foto gibt.
Nichtsdestotrotz lohnt es sich, die grundlegenden, technischen Anforderungen an ein japanisches Visum-Foto zu kennen:
Kriterium |
Anforderungen |
Größe |
45 x 45 mm |
Mindestauflösung |
300 dpi |
Kopfhöhe |
min. 27 mm |
Hintergrundfarbe |
Hell, einfarbig |
Aktualität |
Max. 6 Monate |
Farbe |
In Farbe, kein schwarz-weiß |
Das Foto für das Japan-Visum muss eine Bildgröße von 45 mm x 45 mm haben. Die Kopfhöhe sollte 27 mm betragen, sodass von der Frisurspitze bis zum oberen Rand des Bildes noch 7,5 mm übrig bleiben.
Die Mindestauflösung des Passbildes liegt bei 300 dpi, wobei 600 dpi besser wären. Achte unbedingt darauf, dass deine Passbilder auf qualitativ hochwertigem Fotopapier gedruckt werden und sie frei von Schmutz oder Schäden sind.
Das Visum-Foto für Japan muss in Farbe aufgenommen werden und darf nicht älter als 6 Monate alt sein.
Der Hintergrund für das Japan-Visum muss einfarbig und hell sein. Am besten geeignet ist weiß oder ein helles Grau. Es dürfen keine Schatten, Gegenstände oder andere Personen zu sehen sein.
Unser Passfoto-Generator erkennt den Hintergrund deines Bildes und ersetzt diesen durch einen passenden. Das bedeutet, du musst dir keine Gedanken um deinen Hintergrund machen und kannst dein Foto da aufnehmen, wo du möchtest.
Achte darauf, dass dein Passfoto für das Japan-Visum gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Das bedeutet, keine Gesichtshälfte darf heller bzw. dunkler als die andere sein. Wir empfehlen dir, das Foto bei Tageslicht aufzunehmen und dich mit dem Gesicht zu einem Fenster zu stellen.
Es ist wichtig, dass keine Schatten in dein Gesicht fallen und dein Bild weder zu hell noch zu dunkel aufgenommen ist. Deine natürliche Haut- und Augenfarbe muss zur Geltung kommen.
Setze oder stelle dich aufrecht hin, wenn du das Visum-Foto für Japan aufnimmst. Dein Kopf sollte zentral im Bild liegen und nicht nach oben, unten oder zur Seite geneigt sein.
Blicke direkt in die Kamera und halte beide Augen geöffnet. Achte darauf, dass diese gut zu erkennen sind (insbesondere die Iris). Es sollten dir keine Haare ins Gesicht fallen.
Leider darfst du auf dem japanischen Visum-Foto nicht lächeln. Nimm stattdessen einen neutralen Gesichtsausdruck ein.
Wenn du im Alltag eine Sehbrille trägst, darfst du diese auch auf dem Japan-Visum-Foto tragen. Achte nur darauf, dass das Gestell deine Augen nicht verdeckt oder die Brillengläser reflektieren.
Kopfbedeckungen wie Mützen, Kappen oder Tücher sind nicht gestattet. Religiöse oder medizinische Kopfbedeckungen sind erlaubt, insofern dein gesamtes Gesicht von der Stirn bis zum Kinn sichtbar bleibt. Das bedeutet, Niqabs oder Burkas sind nicht gestattet. Besteht ein medizinischer Hintergrund, solltest du ein ärztliches Attest bereit halten.
Verwendest du unseren Passfoto-Generator, kannst du deine Passbilder für das Japan-Visum einfach selber aufnehmen. Alles, was du dazu brauchst, ist dein Handy oder eine Digitalkamera und unser Tool.
Die KI-gestützte Software passt dein Foto automatisch an die Anforderungen an, sodass du sicher sein kannst, dass dein Bild von den japanischen Behörden akzeptiert wird.
Wir zeigen dir, wie du unseren Passbild-Generator verwendest:
Sobald du mit deinem Passbild zufrieden bist, wird es von unseren Foto-Experten noch einmal überprüft und verifiziert. Wir garantieren dir damit, dass es von den offiziellen Behörden in Japan akzeptiert wird.
Nachdem das Passbild für das japanische Visum verifiziert wurde, schicken wir es dir im JPEG-Format zu. Diese Vorlage kannst du dann bei einem Anbieter vor Ort ausdrucken lassen (z.B. kannst du bei Rossmann Passbilder drucken).
Alternativ kannst du die fertigen Abzüge auch direkt bei uns bestellen und wir schicken sie versandkostenfrei und innerhalb von 2 - 4 Werktagen zu dir nach Hause. So musst du dich um nichts mehr kümmern.
Am einfachsten ist es vermutlich, wenn du dir unsere kostenlose App auf dein Smartphone herunterlädst.
So kannst du dein Japan-Visum-Foto mit dem iPhone oder das Passbild für das Japan-Visum mit einem Android-Gerät deiner Wahl aufnehmen.
Unser Service ist schnell und unkompliziert. Wer mag das nicht? Aber das sind noch nicht alle Vorteile, die dich mit unserem Passfoto-Generator erwarten.
Letzte Aktualisierung: 25.09.23
Ja, mit unserem Passfoto-Generator kannst du dein Visum-Foto für Japan einfach selber machen. Dazu brauchst nur unsere App und dein Smartphone.
Nein, auf dem Foto für das Japan-Visum darfst du nicht lächeln. Du musst einen neutralen Gesichtsausdruck einnehmen.
Das Foto für das Japan-Visum muss dem Maß 45 x 45 m
Ja, Sehbrillen sind auf dem japanischen Visum-Foto erlaubt.